Euro-Krise auch Chance für Beteiligungsmanager
12. Handelsblatt Jahrestagung Private Equity 27. und 28. Juni 2012 
Hilton Frankfurt/Main   http://bit.ly/pe-vc
(ots) - 22. März 2012. Letztes Jahr 
investierten Private Equity-Gesellschaften 5,92 Milliarden Euro in 
rund 1200 deutsche Unternehmen; weltweit stehen PE-Gesellschaften 
über 900 Milliarden Euro für Investitionen zur Verfügung, so der 
Bundesverband deutscher Kapitalgesellschaften BVK. Laut Handelsblatt 
erwarten die Beteiligungsmanager trotzdem ein "schwieriges Jahr 
2012". Mehr als die Hälfte der Finanzinvestoren rechnet mit einem 
schlechteren Zugang zu Krediten, während lediglich sechs Prozent vom 
Gegenteil ausgehen (handelsblatt.de 28.2.2012).
   "Die Euro-Krise bleibt gefährlich. Aber sie ist für Europa auch 
eine große Chance. Unter dem Druck der Krise erleben wir eine Welle 
von Reformen, die Europa zu einem weit dynamischeren 
Wirtschaftsstandort machen können", meint Dr. Holger Schmieding, 
Chefvolkswirt der Berenberg Bank. Der Wirtschaftsexperte wird auf dem
jährlichen Treffen der Finanzinvestoren - der Handelsblatt 
Jahrestagung Private Equity 2012 in Frankfurt (27. und 28. Juni 2012)
-  über die Auswirkungen der Krise auf die Kapitalmärkte sprechen und
dabei auch die Konjunkturlage  in den USA und China bewerten. Unter 
Leitung von Prof. Dr. Dirk Schiereck (TU Darmstadt) diskutieren auf 
dem Jahrestreffen Experten wie Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner 
(TU München), Joe Osnoss und Christian Lucas (beide Silver Lake), Max
Römer (Quadriga), Stephan Lauer (CapVis Equity Partners) und Peter 
Wirtz (3i) über die Lage des Private Equity-Marktes, die Bedeutung 
des Aufsichtsrates und der Corporate Goverance für Beteiligungen , 
Herausforderung Leveraged Finance, Mittelstand als Chance, 
Regulierungsthemen und Value Creation. Das Programm ist hier 
abrufbar: http://bit.ly/pe-vc
   Private Equity im Mittelstand
   Gestandene Mittelständler für Private Equity zu gewinnen, sei 
nicht leicht, merkt das Handelsblatt in der Ausgabe vom 14.3. an. 
Trotzdem hat sich Private Equity im Mittelstand als Finanzierungsform
etabliert, weil Beteiligungsmanager dort erfolgreich sind: "Durch 
strategische Zukäufe sowie eine forcierte organische 
Wachstumsstrategie haben wir uns mit Unterstützung von Private Equity
innerhalb von fünf  Jahren von der Nr. 2 zur Nr. 1 im deutschen Markt
entwickelt. So wirkungsvoll kann eine erfolgreich umgesetzte Buy & 
Build-Strategie sein!", stellt Armin Rappen, Vorstandsvorsitzender 
von Mateco, ein Vermieter von Arbeitshebebühnen, im Vorfeld der 
Tagung fest. Gemeinsam mit Torsten Krumm von der 
Beteiligungsgesellschaft Odewald und Compagnie liefert er ein 
praxisnahes Beispiel für eine gelungene  Übernahme.
   Private Equity im Fokus der Regulierung
   Über EU Regulierungsvorhaben informiert Dörte Höppner (European 
Private Equity & Venture Capital Association). Die Finanzexpertin 
geht in ihrem Vortrag auf Solvency II, IOPRD und CRD IV ein, fragt 
nach Möglichkeiten der Branche für eine bessere Regulierung und 
kommentiert die Diskussion über die Schattenbanken.
Pressekontakt:
Claudia Büttner
Leiterin Presse - und Öffentlichkeitsarbeit
EUROFORUM Deutschland SE 
Konzeption und Organisation für Handelsblatt Veranstaltungen 
Prinzenallee 3
40549 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211/96 86- 3380
Fax: +49 (0) 211/96 86- 4380
Mailto:claudia.buettner(at)euroforum.com
www.euroforum.com www.iir.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.03.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 601090
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 871 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Euro-Krise auch Chance für Beteiligungsmanager
12. Handelsblatt Jahrestagung Private Equity 27. und 28. Juni 2012
Hilton Frankfurt/Main http://bit.ly/pe-vc
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO
- Präzise Holzbearbeitung im Gießereimodellbau




