Jetzt erst recht: relatio feiert die Sonne
?Trio Cajon? spielt beim Tag der offenen Tür deshalb gleich zweimal
(PresseBox) - Demonstrieren gegen die Vernichtung der Solarindustrie kann jeder ? relatio RT Süd hat beschlossen, in Sachen Einspeiseverkürzung das Pferd anders herum aufzuzäumen. Das Motto am Tag der offenen Tür lautet deshalb ganz pragmatisch: ?Jetzt erst recht??
Das Balinger Unternehmen, das PV-Anlagen in ganz Europa projektiert, hat sich in den vergangenen Wochen intensiv mit ministerlichen Änderungsvorschlägen, langwierigen Solardebatten und Berliner Demos beschäftigt. Bei seinem traditionellen Tag der offenen Tür am kommenden Wochenende, 31. März und 1. April, schaut relatio der Sonne lieber beim Auf- und Untergehen zu und feiert gemeinsam. Die ?Sonnenuntergangsparty? startet am Samstag, 31. März, um 18 Uhr und dauert, wenn?s sein muss, solange, bis die Sonne wieder aufgeht. Eintritt kostet die Fete übrigens keinen ? damit die ?Jetzt-erst-recht-Fete? den Strompreis nicht belastet. Beginn ist um 18 Uhr mit dem ?Trio Cajon? um Gerhard ?Beefy? Wurst. Das Ensemble hat unplugged jede Menge Evergreens, Pop, Rock, Soul und Jazz im Gepäck. Am Sonntag, 1. April, geht?s genauso sonnig weiter. Nachmittags gibt?s traditionell Kaffee und Kuchen. Ab 15 Uhr spielt wiederum das Trio Cajon mit Beefy Wurst, Si Backu und Andy Schoy. Der Eintritt ist ebenfalls frei.
Die Unternehmensgruppe relatio wurde im Jahr 2000 gegründet und ist mit dem System ?fieldMonitor? seit Mitte 2008 einer der innovativsten Anbieter von Betriebsführungs- und Überwachungssystemen für Photovoltaik-Anlagen. Das Unternehmen landete mit zahlreichen Innovationen und einem starken Projektgeschäft schon im Jahr 2010 auf Platz 13 der weltweiten Photovoltaik-Systemintegratoren. Vom Hauptsitz in Balingen (Baden-Württemberg) und den Niederlassungen in Wiefelstede und Wertheim projektiert und realisiert relatio Photovoltaik-Anlagen in ganz Europa. Einige der größten Anlagen der Welt sind unter der Mitwirkung von relatio entstanden. relatio baut Photovoltaikanlagen im Freigelände und auf Dächern ? in allen Größen vom Einfamilienhaus über Sport- und Tennishallen bis zum Industriedach.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Unternehmensgruppe relatio wurde im Jahr 2000 gegründet und ist mit dem System ?fieldMonitor? seit Mitte 2008 einer der innovativsten Anbieter von Betriebsführungs- und Überwachungssystemen für Photovoltaik-Anlagen. Das Unternehmen landete mit zahlreichen Innovationen und einem starken Projektgeschäft schon im Jahr 2010 auf Platz 13 der weltweiten Photovoltaik-Systemintegratoren. Vom Hauptsitz in Balingen (Baden-Württemberg) und den Niederlassungen in Wiefelstede und Wertheim projektiert und realisiert relatio Photovoltaik-Anlagen in ganz Europa. Einige der größten Anlagen der Welt sind unter der Mitwirkung von relatio entstanden. relatio baut Photovoltaikanlagen im Freigelände und auf Dächern ? in allen Größen vom Einfamilienhaus über Sport- und Tennishallen bis zum Industriedach.
Datum: 29.03.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606378
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Balingen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 537 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Jetzt erst recht: relatio feiert die Sonne
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
relatio Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von relatio Unternehmensgruppe
Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim