Maokkokos Leitmesse im Energiebereich
Frankreich präsentiert sich als Ehrengast auf der elec expo, EneR Event und Tronica Expo

(industrietreff) - Marokko verzeichnet ein zweistelliges Wachstum beim Import und Export von Elektrotechnik und einen Aufschwung des Investitionsniveaus im Bereich der erneuerbaren Energien. Diese Faktoren ermöglichen es Marokko, sich vom Energieimporteur zum Exporteur zu entwickeln. Als wichtigster Handelspartner Marokkos präsentiert sich Frankreich als Ehrengast in 2012. Die finden vom 17.-20. Oktober 2012 auf dem internationalen Messegelände der OFEC in Casablanca statt. Marokkos Leitmesse wird von der Fenelec, dem Marokkanischen Verband für Elektrizität, Elektronik und Erneuerbare Energien in Zusammenarbeit mit dem Heidelberger Messespezialisten fairtrade und Forum 7 organisiert.
Die Zahlen des ZVEI für Elektrotechnik Im- und Exporte spiegeln das Wachstum in diesem Sektor besonders wieder. Marokkanische Produzenten steigerten ihre Elektrotechnik Exporte in 2010 um 29,7% auf 1,906 Milliarden Euro, im Vergleich zu 1,470 Milliarden in 2009. Im gleichen Zeitraum sind die marokkanischen Importe um 16,1% auf 2,931 Milliarden Euro angewachsen, nach 2,524 Milliarden in 2009. Frankreich, China, Spanien, Deutschland und Italien sind die bedeutendsten Handelspartner.
Der Ernst & Young-Bericht mit dem Titel "Renewable energy country attractiveness indices" vom Februar 2012 betont das große Potential des Landes im Bereich der Solar- und Windenergie. Stark anziehende Investitionen in diesem Bereich werden erwartet. Der Bericht konstatiert eine große Attraktivität für Investitionen im Bereich der Solarenergie in Marokko, das in der Rangordnung mit Frankreich zusammen den 9. Platz und im Bereich der Windenergie den 31. Platz einnimmt. "Marokko, als einziges Land im Maghreb, das an das europäische Grid angeschlossen ist, hat die hervorragende Gelegenheit, sich vom Energieimporteur zum Exporteur zu entwickeln. Mit seinem herausragenden Potential an Sonnen- und Windenergie wird Marokko ein Energielieferant für Europa werden."
Nach Angaben der Marokkanischen Agentur für Investitionen und Entwicklung (AMDI) nimmt Marokko eine immer zentralere Rolle als Drehscheibe für integrierte Subunternehmer beim Outsourcen von Geschäftsbereichen in das Königreich ein. Das trifft vor allem bei Subunternehmern zu, die für Design, Industrialisierung und den Vertrieb von Rohstoffen und Ersatzteilen verantwortlich sind. Vor diesem Hintergrund findet zum ersten Mal die Tronica Expo 2012 statt, die Internationale Fachmesse für elektronische Bauteile, -Systeme und Anwendungen, parallel mit den UFI zertifizierten Messen elec expo und EneR Event.
Frankreich präsentiert sich in 2012 als Ehrengast. Das wurde jüngst zwischen UBIFRANCE und den Veranstaltern vereinbart. "Ohne jeden Zweifel hilft dieses Event die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen unseren beiden Ländern weiter auszubauen" betont Henri Baissas, Stellvertretender Generaldirektor und Hauptabteilungsleiter von UBIFRANCE. "UBIFRANCE präsentiert Frankreich als Ehrengast in Zusammenarbeit mit CFCIM - der französischen Industrie- und Handelskammer in Marokko. Ich bedanke mich bei den Organisatoren für die Möglichkeit französisches Know-how auf diesem Weg vorstellen zu können."
Im Jahr 2011 diskutierten 5.246 registrierte Fachbesucher aus 52 Ländern mit 213 Ausstellern (+88%) aus 18 Ländern Geschäfte. Youssef Tagmouti, Präsident der FENELEC ist überzeugt, die Erfolgsgeschichte des wichtigsten Energieevents in Marokko und in Afrika in 2012 fort zu setzen.
www.elec-expo.com
www.ener-event.com
www.tronica-expo.com
Themen in dieser Meldung:
elektrotechnik
messe
marokko
casablanca
erneuerbare
solar
photovoltaik
investition
gewinn
energie
zvei
fairtrade
wachstum
wirtschaft
export
import
windenergie
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
fairtrade Messe und Ausstellungs GmbH & Co KG:
Seit ihrer Gründung 1991 zählt die fairtrade Messegesellschaft zu den führenden Veranstaltern internationaler Fachmessen in den aufstrebenden Märkten Nordafrikas, des Nahen und Mittleren Ostens und Osteuropas. Seit 2003 gibt es neben der fairtrade Zentrale in Heidelberg eine Tochterfirma in Algier. Durch die Zertifizierung nach ISO 9001:2008, und die Mitgliedschaft bei der UFI - The Global Association of the Exhibition Industry, organisiert fairtrade internationale Events gemäß den UFI Qualitätsstandards.
fairtrade Messe GmbH
Dominik Rzepka
Kurfürsten Anlage 36
69115 Heidelberg
d.rzepka(at)fairtrade-messe.de
+496221456522
http://www.fairtrade-messe.de
Datum: 04.04.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611081
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kim Wolters
Stadt:
Heidelberg
Telefon: +496221456513
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 664 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Maokkokos Leitmesse im Energiebereich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fairtrade Messe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von fairtrade Messe
Die Kunst des Lötens – Fehlerquellen kennen und vermeiden (Teil 2)
Speziell für TLVR-Topologie
Video Step-by-Step Guide EMV
Kioxia, AIO Core & Kyocera: Neue, optische Breitband-SSD
Erfolgreiche Sanierung eines Bürogebäudes in Karlsruhe mit der Isolierenden Kabelleiter 67