Spritkosten um 55 Prozent senken und mehr als 2.000 Euro im Jahr sparen (BILD)

(ots) - 
   Fast täglich verzeichnen die Preise für Benzin und Diesel neue 
Rekordhöhen - und gerade vor den Osterfeiertagen ist mit weiteren 
Preissteigerungen zu rechnen. Nicht so bei Erdgas und Bio-Erdgas als 
Kraftstoff, deren Preis seit vielen Jahren stabil ist. Mittlerweile 
ist der Abstand zwischen den herkömmlichen Kraftstoffen und der 
Alternative Erdgas so hoch wie noch nie. Wie erdgas mobil berechnet 
hat, können Autofahrer durch den Umstieg auf den alternativen 
Kraftstoff gegenüber Benzin und Diesel aktuell mehr als die Hälfte 
sparen.
   Um mobil zu sein müssen Haushalte heute noch tiefer in die Tasche 
greifen als je zuvor, das geht unter anderem aus den aktuellen Zahlen
des ADAC hervor. Die Loslösung von Kraftstoffen, die auf Erdöl 
basieren ist daher wichtiger denn je. Mit Erdgas und Bio-Erdgas als 
Kraftstoff existiert eine ausgereifte Alternative, die verfügbar ist 
und sich im Alltag bereits bewährt hat. Das belegt die zunehmende 
Zahl der Erdgasfahrzeuge vor allem auch im Flottenbereich und bei 
Vielfahrern und Pendlern.
   Wie Berechnungen von erdgas mobil auf Basis der aktuellen ADAC 
Autokosten zeigen, können durch den Umstieg auf Erdgas und Bio-Erdgas
als Kraftstoff die Tankkosten um mehrere tausend Euro pro Jahr 
gesenkt werden. Eine Vollkostenrechnung, die alle Aspekte wie 
beispielsweise die höheren Anschaffungskosten eines Erdgasfahrzeugs 
berücksichtigt, zeigt, dass ein Vielfahrer jährlich mehr als 2.000 
Euro gegenüber dem vergleichbaren Benziner sparen kann. Gleichzeitig 
wird der CO2-Ausstoß um eine Tonne gesenkt. Verglichen wurde ein VW 
Passat TSI EcoFuel Highline (110 kW) mit einem 2.0 TDI Highline (103 
kW) und einem 1.8 TSI Highline (118 kW). Während die Erdgasversion 
über eine Haltedauer von vier Jahren mit einer Fahrleistung von 
30.000 Kilometer im Jahr Betriebskosten in Höhe von 6.725,76 Euro 
verursacht, liegen sie beim Diesel bei 9.896,16 Euro und beim 
Benziner bei 14.981,76 Euro.* Über die gesamte Haltedauer sind damit 
Einsparungen von mehr als 3.000 Euro (Diesel) bzw. mehr als 8.000 
Euro (Benziner) möglich.
   Auch bei anderen Modellen ergeben sich ähnliche Einsparungen. "Der
Preisabstand zwischen Erdgas und Benzin hat einen historischen 
Höchstwert erreicht. Das liegt an der steigenden Nachfrage bei einem 
gleichzeitig sich verknappenden Angebot von Öl.", betont Dr. Timm 
Kehler. "Wer jetzt handelt und sich ein Erdgasfahrzeug anschafft, 
kann so viel Geld sparen wie noch nie. Und macht sich gleichzeitig 
unabhängig von zukünftigen Preisentwicklungen bei Benzin und Diesel."
   *Quelle ADAC Autokosten und Internetrecherche sowie Bruttopreise 
laut ARAL vom 26. März 2012 (Diesel 1,55 EUR/l, Benzin 1,67 EUR/l, 
Erdgas 1,10 EUR/kg)
   Über erdgas mobil
   erdgas mobil ist eine Initiative führender 
Energieversorgungsunternehmen, um Erdgas und Bio-Erdgas als 
Kraftstoff stärker auf dem Markt zu etablieren. Der alternative 
Kraftstoff hat vor allem durch die Beimischung von Bio-Erdgas das 
Potenzial, langfristig einen bedeutenden Beitrag zur Verringerung von
Emissionen im Straßenverkehr - insbesondere von CO2, Lärm, 
Stickoxiden und Feinstaub - zu leisten. So werden beispielsweise bei 
einer 20-prozentigen Bio-Erdgas-Beimischung gegenüber einem Benziner 
rund 39 Prozent CO2 eingespart. Der Preis für den alternativen 
Kraftstoff liegt durchschnittlich rund 50 Prozent unter dem für 
Super, gegenüber Diesel können 30 Prozent gespart werden. In 
Deutschland finden sich derzeit rund 900 Erdgastankstellen, die 
mehrheitlich in Markentankstellen integriert sind.
   Druckfähiges Bildmaterial und weitere Informationen unter 
www.erdgas-mobil.de
Pressekontakt:
Ulrike Rusch, Projektleitung PR
erdgas mobil GmbH
Telefon: +49 (0)30 - 2008 95 97 - 1885
E-Mail: presse(at)erdgas-mobil.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.04.2012 - 09:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611694
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 681 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Spritkosten um 55 Prozent senken und mehr als 2.000 Euro im Jahr sparen (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
erdgas mobil GmbH betriebskostenberechnungv2.pdf grafik_ek_drei-personen_a5.j (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von erdgas mobil GmbH betriebskostenberechnungv2.pdf grafik_ek_drei-personen_a5.j
- Klimatransition im DAX40: Fortschritt erkennbar, Tempo zu niedrig
- TEAG Mobil nimmt 1000. Ladepunkt in Betrieb– öffentliche Ladeinfrastruktur in Thüringen wächst systematisch
- Viessmann, N-ERGIE und iKratos laden am 19.11.25 nach Lauf ein
- Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
- Boxenstopp– Mehrwegverpackungen für eine nachhaltigere Lebensmittelindustrie




