Leben! - trotz Krebs / Lebensperspektiven dank Angiogenesehemmung (BILD)

(ots) - 
   Krebs - allein in Deutschland werden jedes Jahr fast eine halbe 
Million Menschen mit dieser Diagnose konfrontiert. Für jeden 
einzelnen ist dies ein gewaltiger Einschnitt, der das gesamte Leben 
aus der Bahn wirft. Dank moderner Therapien wurden bei der Behandlung
von Krebspatienten in den vergangenen Jahren erhebliche Fortschritte 
erzielt. Einen großen Beitrag dazu leistet die Angiogenesehemmung, 
die gezielte Unterbindung der Versorgung des Tumors mit Nährstoffen 
und Sauerstoff. Den Patienten ermöglicht diese Therapie eine längere 
Zeit ohne ein Fortschreiten der Erkrankung und häufig auch eine 
Verlängerung des Gesamtüberlebens.
   Um weiter wachsen zu können, benötigt ein Krebsgeschwür ab einer 
Größe von etwa zwei Millimetern eigene Blutgefäße, die es mit 
Nährstoffen und Sauerstoff versorgen. Deshalb versendet es 
Wachstumsfaktoren, die die Neubildung von Blutgefäßen veranlassen. 
Dieser Prozess, die sogenannte Tumorangiogenese, lässt sich durch den
Einsatz einer modernen Antikörpertherapie effektiv hemmen: Der 
Angiogenesehemmer blockiert gezielt die Wachstumsfaktoren und 
verhindert die Ausbildung der Blutgefäße. Dadurch wird die Versorgung
des Tumors minimiert und sein Wachstum kontrolliert.
   Innovative Therapie zum Nutzen des Patienten
   Wie kaum ein anderes Medikament hat der Angiogenesehemmer die 
Behandlung von Krebspatienten verändert. Mittlerweile ist das 
innovative Therapieprinzip zur Behandlung von fünf fortgeschrittenen 
Krebserkrankungen zugelassen: Der Angiogenesehemmer kommt in 
Kombination mit der jeweiligen Standardtherapie bei Darm-, Brust-, 
Lungen-, Nieren- und Eierstockkrebs zum Einsatz. Umfassende klinische
Studien haben gezeigt, dass die Behandlung mit dem Angiogenesehemmer 
die Zeit bis zum Fortschreiten der Erkrankung
   - bei guter Verträglichkeit - deutlich verlängern kann. Gerade für
     Patienten mit einer fortgeschrittenen Krebserkrankung ist dies 
     ein wichtiger Gewinn: Denn sie können die ihnen verbleibende 
     Zeit weitestgehend beschwerdefrei verbringen - sei es mit der 
     Familie, den Freunden oder anderen ihnen wichtigen Aktivitäten. 
     Bei Patienten mit Darm-, oder Lungenkrebs konnte sogar eine 
     Verlängerung des Gesamtüberlebens durch die Therapie mit dem 
     Angiogenesehemmer nachgewiesen werden.
Pressekontakt:
Ferdinand Tessin
medical relations GmbH
Hans-Böckler-Straße 46
40764 Langenfeld
Tel.: 02173/9769-22
Fax: 02173/9769-49
Email: ferdinand.tessin(at)medical-relations.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.04.2012 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 617931
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Grenzach-Wyhlen
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Leben! - trotz Krebs / Lebensperspektiven dank Angiogenesehemmung (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Roche Pharma AG angiogenesehemmung.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Roche Pharma AG angiogenesehemmung.jpg
- "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
- Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz




