Zahl der Woche: 990.702 Hektar wurden im Jahr 2010 in Deutschland von rund 22.000 Betrieben ökologisch bewirtschaftet
ID: 618239
Zahl der Woche: 990.702 Hektar wurden im Jahr 2010 in Deutschland von rund 22.000 Betrieben ökologisch bewirtschaftet
(pressrelations) -
Dies entspricht fast sechs Prozent der gesamten landwirtschaftlich genutzten Fläche Deutschlands. Mit 10,8 Prozent ist Brandenburg das Bundesland mit dem höchsten Anteil der ökologisch bewirtschafteten Agrarfläche. Dahinter folgen das Saarland mit 10,2 Prozent und Hessen mit 9,9 Prozent.
Kontakt:
Pressestelle
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner
Dienstsitz Berlin, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Telefon: 0 30 / 1 85 29 - 31 74 / - 32 08
Telefax: 0 30 / 1 85 29 - 31 79
E-Mail: pressestelle(at)bmelv.bund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.04.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 618239
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zahl der Woche: 990.702 Hektar wurden im Jahr 2010 in Deutschland von rund 22.000 Betrieben ökologisch bewirtschaftet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




