"Endlich aufatmen?" 
Deutsche Forscher erzielen neue Erfolge im Kampf gegen Allergien
(ots) - Wissenschaftler um die Münchener Allergologin 
Erika von Mutius sind auf einen viel versprechenden Schutzmechanismus
gegen Asthma und Heuschnupfen gestoßen: Speziell aufbereitete 
Kuhmilch soll das Asthma-Risiko für Kinder um 40 bis 50 Prozent 
reduzieren. Das berichtet die Zeitschrift GEO in der Titelgeschichte 
der aktuellen Ausgabe.
   Bei Untersuchungen auf Tausenden von Bauernhöfen in 
Süddeutschland, Österreich und in der Schweiz haben von Mutius und 
ihre Mitarbeiter schon früher festgestellt, dass Kinder auf 
Bauernhöfen sehr viel seltener unter Allergien leiden als 
Stadtkinder. Eine der Ursachen für dieses Phänomens: Der tägliche 
Konsum von Rohmilch scheint eine schützende Wirkung für die 
Bauernkinder zu entfalten.
   Rohmilch kann aufgrund der in ihr enthaltenen Mikroben allerdings 
auch stark gesundheitsschädlich sein. Deswegen wird sie 
pasteurisiert, bevor sie in den Handel kommt - wobei sie ihre 
Schutzfunktion offenbar einbüßt. Denn beim Erhitzen sterben nicht nur
die in der Rohmilch enthaltenen Keime ab, auch die Molkenproteine 
gehen verloren. Und genau diese Eiweißstoffe, so fanden die Forscher 
jetzt heraus, wirken immunisierend gegen Asthma und Heuschnupfen.
   Die Milchverarbeitung, so von Mutius gegenüber GEO, solle nun so 
modifiziert werden, dass die gegen Allergien schützenden Bestandteile
künftig erhalten bleiben.
   Die aktuelle Ausgabe von GEO ist ab sofort im Handel erhältlich, 
hat 162 Seiten und kostet 6,60 Euro.
   Unter www.geo.de/presse-download finden Sie das aktuelle Heftcover
zum Download.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon  +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
Telefax  +49 (0) 40 / 37 03 - 56 83
E-Mail    pelikan.maike(at)geo.de 
Internet  www.geo.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.04.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619817
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 663 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
""Endlich aufatmen?"
Deutsche Forscher erzielen neue Erfolge im Kampf gegen Allergien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, GEO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Gruner+Jahr, GEO
- "Rußfrei" ist technisch unmöglich: Die Wahrheit hinter Kerzen-Werbung
- Effiziente Datenverarbeitung im Anlagenbau & BIM-Prozess
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz
- Kuckuck: Mütterliche Gene sorgen für Eier mit verschiedenen Farben
- Agritechnica 2025 - Fraunhofer IGD zeigt datenbasierte Lösungen für Biodiversität und Klimaschutz




