Hannover Messe 2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht ads-tec am Messestand auf der Leitmesse MobiliTec
(ots) - Baden-württembergische Unternehmen
und Forschungszentren zeigen auf der Leitmesse MobiliTec im Rahmen 
der Hannover Messe 2012, wie Elektromobilität und 
Speichertechnologien in Zukunft aussehen.
   Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann 
besuchte am heutigen Montag, 23. April 2012, pünktlich zum 
Startschuss der Hannover Messe 2012, der weltweit wichtigsten 
Industriemesse, die Vertreter der Zukunftstechnologien made in 
Baden-Württemberg. Unter ihnen stellt das Unternehmen ads-tec aus 
Leinfelden-Echterdingen eine breite Produktpalette für den sich im 
Wandel befindlichen Energiesektor vor. Als einer der mehr als 20 
Aussteller am Gemeinschaftsstand von e-mobil BW und Baden-Württemberg
International in Halle 025, Stand K21 stellt ads-tec seine 
elektrischen Energiespeichersysteme vor, mit dem Ziel, Regelenergie 
aus regenerativer Energiegewinnung in Zukunft energieeffizient 
bereitzustellen.
   Bereits zum zweiten Mal ist das Unternehmen, das modulare und 
skalierbare Hochleistungsbatterien bis in den MWh-Bereich entwickelt 
und produziert, auf der MobiliTec zusammen mit e-mobil BW, der 
Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie 
vertreten. Anlass für den Empfang des Ministerpräsidenten am 
Gemeinschaftsstand ist die erfolgreiche Bewerbung des 
baden-württembergischen Großprojekts "LivingLab BWe mobil", das von 
der Bundesregierung am 3. April 2012 zum "Schaufenster 
Elektromobilität" gekürt wurde. ads-tec ist ebenfalls Mitglied in 
einem weiteren von der e-mobil BW koordinierten Spitzencluster 
"Elektromobilität Süd-West". Im Januar 2012 wurde dieser vom 
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum nationalen 
Spitzencluster erhoben mit dem Ziel, Forschungsprojekte sowie die 
Entwicklung großserienfähiger Elektrofahrzeuge, deren Produktion, 
Ladetechnologien und IT-Lösungen voranzutreiben.
   Auf der MobiliTec, einer der 13 Leitmessen der Hannover Messe, 
stellen baden-württembergische Unternehmen und 
Forschungseinrichtungen noch bis zum 27. April 2012 am 
Gemeinschaftsstand auf ca. 200 qm Ausstellungsfläche die neuesten 
Entwicklungen in der Elektromobilität sowie den aktuellen 
Speichertechnologien vor.
Pressekontakt:
Kontakt Public Relations 
ads-tec GmbH, Petra Enderle M.A.
Raiffeisenstraße 14, D-70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel. +49 711 45894-424, Fax +49 711 45894-985
P.Enderle(at)ads-tec.de, www.ads-tec.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.04.2012 - 18:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622721
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Leinfelden-Echterdingen
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 586 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hannover Messe 2012: Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht ads-tec am Messestand auf der Leitmesse MobiliTec
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ads-tec GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ads-tec GmbH
GREIF-VELOX kooperiert mit ei³ im Bereich IIoT und KI-Anwendungen
VDL200: Vaisalas neuer Data Logger wächst mit den Anforderungen!
Detektierbarkeit in der Lebensmittelindustrie - Detektierbare Kabelbinder
Critical Infrastructure Technologies veröffentlicht Produktions-Update zu Nexus
„Das Endergebnis überzeugt!“




