Energieberatung in der Handwerkskammer - sichern Sie sich Ihren Termin!
(LifePR) - Energieeffizienz in Handwerksbetrieben gewinnt immer mehr an Bedeutung. Denn Energieeffizienzmaßnahmen sparen Kosten und werten das Image des Unternehmens auf. Der ein oder andere Handwerksbetrieb ist in punkto Energieeffizienz schon sehr weit andere stehen noch ganz am Anfang. Ein professioneller Energieberater findet sicherlich in jedem Unternehmen Möglichkeiten Energie einzusparen.
Was bringt mir eine Energieberatung, welche Fördermittel gibt, wie gehe ich als Handwerksbetrieb vor? Diese Fragen werden Ihnen bei unserer Energieberatung beantwortet. Diese finden ab Mai jeden ersten Mittwoch im Monat bei der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, B1, 1-2, 68159 Mannheim zwischen 10.00 und 12.00 Uhr statt.
Der erste Termin wird am 02. Mai 2012 sein. Beraten werden die Handwerksbetriebe von Claudia Joerg Umwelt- und Technologieberaterin der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald und einem Energieberater der Klimaschutzagentur Mannheim gGmbH.
Für die Energieberatung ist eine Anmeldung unter Tel. 0621-18002-153 oder E-Mail: beratung(at)hwk-mannheim.de erforderlich. Nach Eingang der Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Bitte teilen Sie uns eventuelle Stornierungen möglichst frühzeitig mit.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.04.2012 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622959
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nheim
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 570 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energieberatung in der Handwerkskammer - sichern Sie sich Ihren Termin!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden