Elektromobilität weltweit - Dank vereinheitlichten Ladeschnittstellen

(PresseBox) - Dr. Heiko Dörr, Geschäftsstellenleiter der Ladeschnittstelle und Produktmanager der Carmeq GmbH, präsentiert Möglichkeiten des einheitlichen (und ultraschnellen) Ladens von E-Fahrzeugen am 15. Mai in Berlin.
Mit Hochdruck wird seit einigen Jahren die Entwicklung von Elektrofahrzeugen vorangetrieben. Mit zunehmender Reife der Kernkomponenten wird deutlich, dass der einfache Hausanschluss die Anforderungen an die Ladestromversorgung nur teilweise erfüllt. Deutsche und amerikanische Automobilhersteller haben daher das Combined Charging System entwickelt. Über dieses universelle Ladesystem kann der Kunde das Fahrzeug mit allen verfügbaren Ladearten laden. Die Schnittstelle für den einfachen Hausanschluss aber auch das ultraschnelle Laden ist in einer handlichen Ladedose hinter einer Tankklappe vereint. Diese einheitliche Ladeschnittstelle am Fahrzeug verringert den Aufwand in der Nutzung von Elektrofahrzeugen. Die Vereinheitlichung geht über den Stecker hinaus: Im Combined Charging System sind die Ladesteuerung und die elektrische Architektur ebenfalls für alle Ladearten integriert. Das senkt die Kosten und erleichtert die weltweite Verbreitung der Elektromobilität. Carmeq ist ein Unternehmen im Volkswagen Konzern und arbeitet für die internationale Automobil- und Zulieferindustrie.
Der gesamte Vortrag von Dr. Heiko Dörr ist am 15. Mai 2012 auf dem KONGRESS des Forum Elektromobilität e.V. im SpreePalais am Dom in Berlin zu hören. Informationen zum 2-tägigen KONGRESS-Programm stehen online zur Verfügung: www.forum-elektromobilitaet.de/KONGRESS
Der KONGRESS ist eine jährlich statt findende Fachveranstaltung, die den aktuellen Stand der Technologien in der Elektromobilität dokumentiert. Rund 30 hochkarätige Entscheider und Experten aus Politik, Forschung, Großindustrie und Mittelstand werden zu folgenden Themenschwerpunkten referieren:
-Rahmenbedingungen/ Internationalisierungen
-Netzintegration
-Markt und Gesellschaftsmodelle
-Energiespeicher
-Fahrzeugkonzepte und elektrischer Antriebsstrang
Der KONGRESS richtet sich gezielt an Entscheider und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft. Insgesamt werden etwa 250 Teilnehmer erwartet sowie ein großes Medieninteresse, welches sich bereits heute abzeichnet.
Datum: 15.+16. Mai 2012 Ort: SpreePalais am Dom, Berlin
Die Programmagenda sowie Informationen zu Referenten und Exponaten der exklusiven Fachausstellung stehen unter www.forum-elektromobilitaet.de/KONGRESS zur Verfügung. Für die Teilnahme ist eine schriftliche Anmeldung erforderlich, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625346
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 485 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Elektromobilität weltweit - Dank vereinheitlichten Ladeschnittstellen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Forum ElektroMobilität e.V c/o Fraunhofer-Forum Berlin
DAA SolarIndex Q1 2025: Kleine Lichtblicke, aber nicht von Dauer
Erfolgreiches Resümee zum Earth Day Herzogenaurach 2025
TÜV SÜD sorgt für Sicherheit bei Wasserstofftechnologien sowie bei Brennstoffzellen- und Elektrolysesystemen
Esports World Cup Foundation begrüßt OBSBOT als Kamera- und Webcam-Partner des Esports World Cup 2025
Schafwollpellets - Qualität und Sicherheit durch patentierte Technologie