Innovation in der Kunststoff-Mischtechnik: Koch Doppelrührer
Koch-Technik Doppelrührer besticht durch hervorragende Vermischung von Kunststoffmaterial

(industrietreff) - Beim Mischen von Schüttgütern mit unterschiedlicher Dichte kommt es bei herkömmlichen Vormischern oft zu einer Entmischung, das heißt die Schüttgüter gelangen in heterogenen Schichten in die Verarbeitungs-maschine. So kann es zu erheblichen Qualitätsmängeln bei spritzgegossenen oder extrudierten Endprodukten kommen. Um diese Entmischung zu vermeiden hat Koch-Technik den neuartigen Doppelrührer (Patent angemeldet) entwickelt - eine Technologie, die für die Kunststoffbranche bisher nicht verfügbar war.
Der zum Patent angemeldete Doppelrührer arbeitet in horizontalen Schiebe- und Drehbewegungen ineinander greifend und erreicht auf diese Weise, dass die Materialien im Mischbehälter von unten nach oben getragen werden. So erzielt der Doppelrührer schon nach kurzer Mischzeit einen sehr guten Mischeffekt. Selbst Schüttgüter mit unterschiedlichsten Schüttdichten wie beispielsweise Pulver, Körner, stabförmige Materialien, Folienschnipsel, staubhaltiges Recyclinggranulat oder Holzmehl können mit dieser Technologie homogen vermischt werden. Anschließend gelangt die homogenisierte Mischung in den Schneckeneinzug ohne dass eine Entmischung stattfindet. Der Doppelrührer gewährleistet so eine einwandfreie Qualität des Endprodukts. (SLH)
http://www.koch-technik.com/de/produkte/mischenunddosieren/mischen
Über Koch-Technik: Die Werner Koch Maschinentechnik GmbH, gegründet 1974 mit Sitz in Ispringen bei Pforzheim, entwickelt, projektiert und vertreibt inovative Peripheriegeräte und -anlagen zum Mischen, Dosieren und Einfärben sowie Fördern und Trocknen von Granulaten für die Kunststoff verarbeitende Industrie. Weltweit bekannt wurde das Unternehmen unter der Marke Koch-Technik und seinem modular aufgebauten und flexibel anpassbaren Baukastensystem, nach dem sich alle Koch-Geräte in jeder sinnvollen Kombination frei zusammenstellen lassen.
Weitere Informationen unter http://www.koch-technik.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Fasti-Koch ist ein Unternehmen der Koch-Gruppe unter dem Dach der Werner Koch Maschinentechnik GmbH in Ispringen bei Pforzheim.
In der Kunststoffbranche ist die Marke Fasti seit mehr als zwanzig Jahren ein Synonym fu?r innovative Granulattrocknung mittels Druckluft. Nach dem Konkurs des gleichnamigen österreichischen Unternehmens u?bernahm Koch-Technik die Insolvenzmasse einschließlich des Namens Fasti und den Rechten an den Fasti-Produkten. Seit dem werden die bewährten Granulattrockner mit der ERD-Drucklufttechnologie in einer Fasti-Koch GmbH produziert, weiter entwickelt und erfolgreich vermarktet.
Werner Koch Maschinentechnik GmbH
Ulrich Mangelsdorf
Industriestr. 3
75228 Ispringen
umangelsdorf(at)koch-technik.de
+49 7231 8009-0
http://www.koch-technik.com
Datum: 26.04.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625561
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Mangelsdorf
Stadt:
Ispringen
Telefon: +49 7231 8009-0
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 620 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Innovation in der Kunststoff-Mischtechnik: Koch Doppelrührer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Werner Koch Maschinentechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Werner Koch Maschinentechnik GmbH
Innovation trifft Praxis: MOBA auf der bauma 2025
Kein Kabelbruch, Knicken oder Verdrehen
Von Kran bis Acker: MOBA präsentiert auf der iVT Expo seine Lösungen für Off-Highway-Fahrzeuge
Ölkühler von BITZER: neue Serie für mehr Leistung
Kerbspannungen reduzieren: Wie Festwalzen die Lebensdauer von Bauteilen verlängert