Kompaktseminar: Finanzierungsstrategien für Windenergieprojekte
(industrietreff) - Berlin, 26. April 2012: Welche Finanzierungsmodelle für Windkraftanlagen und -projekte in Frage kommen und wie diese in der Praxis umgesetzt werden können, erfahren Sie im Kompaktseminar „Finanzierungsstrategien für Windenergieprojekte“ am 21. Mai 2012 im NOVOTEL Hotel Am Tiergarten in Berlin. Bei diesem Seminar beantworten Jörg-Uwe Fischer, Fachbereichsleiter für Erneuerbare Energien bei der Deutschen Kreditbank AG und Thomas Broschek, Head of Project Finance Wind bei der juwi Holding AG, in garantiert kleinen Gruppen auch individuelle Fragen der Teilnehmer.
Die Finanzierung von Windkraftanlagen stellt häufig die erste Hürde für Betreiber dar. Der Schwerpunkt des Seminars liegt bei Cashflow orientierter Kreditvergabe bei Windenergieprojekten und alternativen Finanzierungsstrategien. Erläutert werden Ziele und der Aufbau eines Cashflow-Modells, Finanzierungsstrategien aus Projektierersicht sowie verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung durch Beteiligungen.
Jörg-Uwe Fischer ist seit 2006 als Fachbereichsleiter in der Berliner Zentrale für das Geschäft der DKB auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien verantwortlich. Zuvor strukturierte und begleitete er über 13 Jahre die Finanzierung zahlreicher Wind-, Bioenergie- und Photovoltaikanlagen in Deutschland. Er ist zudem als Referent u.a. für die Frankfurt School of Finance, das Ostbayerische Technologie-Transfer-Institut e.V. (Otti) und die Sparkassenakademie Bayern tätig.
Thomas Broschek verantwortet seit Juli 2011 den Vertrieb und die Finanzierung von Windparks in Europa für die juwi Holding AG. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Bereich der Finanzierung großvolumiger Projekte im In- und Ausland. Zuvor war er Mitarbeiter verschiedener Banken, zuletzt für die Landesbank Baden-Württemberg in New York und Mainz.
Das Seminar richtet sich primär an Fach- und Führungskräfte der Abteilungen Finanzen, Business Development, Geschäftsführung, Projektentwicklung, Projektfinanzierung aus der Windkraftindustrie, Energieversorgungsunternehmen, Windkraftanlagenbetreiber, Anlagenbetreiber und -hersteller, Banken, Kapitalanlagegesellschaften, Finanzdienstleiter, Projektentwicklungsgesellschaften, Ingenieurbüros, Consultingunternehmen und Private Equity Companies.
Veranstaltungstermin: 21. Mai 2012 in Berlin.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.doebler-pr.de/downloads/Finanzierungsstrategien_Windkraft_Berlin.pdf
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Doebler PR - Unsere Energie für Ihren Erfolg.
Doebler PR ist die Politik – und Kommunikationsberatung für die Energie- und Umweltwirtschaft sowie Forschung und Innovationen. Zum Angebot der Agentur zählt das gesamte Spektrum der Public Relations und politischen Kommunikation. Darüber hinaus veranstaltet Doebler PR Fachveranstaltungen und gibt monatlich das E-Magazin "Standpunkte Energie und Politik" heraus.
Christine Döbler
Doebler | PR
Agentur für Kommunikation und Politik
Inhaberin Christine Döbler
Gormannstraße 14
10119 Berlin
E-mail: cd(at)doebler-pr.de
Tel.: ++49(0) 30 6220 4690
www.doebler-pr.de
Datum: 26.04.2012 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625670
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vanessa Hölters
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/62204689
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 665 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kompaktseminar: Finanzierungsstrategien für Windenergieprojekte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Doebler PR - Agentur für Kommunikation und Politik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Doebler PR - Agentur für Kommunikation und Politik
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
Herausragende Anerkennung für innovative Kühlräume in Kenia: Phaesun gewinnt „The smarter E AWARD 2025“ in der Kategorie „Outstanding Projects“
Primary Hydrogen nimmt Exploration bei Dove Creek auf
EuRec gewinnt mit Fischer und Schweiger ersten Vertriebspartner für Deutschland