Wertstromorientierte Produktionssteuerung am 20. Juni 2012
ID: 628805

(industrietreff) - Die Herausforderungen der Produktionssteuerung im Werkzeugbau liegen heute darin, bei stark reduzierten Beständen Termine einzuhalten und Durchlaufzeiten zu verkürzen. Eine angepasste Konfiguration der Produktionssteuerung stellt dabei einen bedeutenden Erfolgsfaktor dar, um diese logistischen Ziele zu erreichen. Wertstromorientierten Produktionssteuerung überträgt erfolgreich Lean Prinzipien auf die Bedürfnisse der individuellen Einzelfertigung bei Werkstattproduktion und kombiniert sie mit den klassischen Steuerungsmethoden. Durch die individuelle Konfiguration der Produktionssteuerung werden die logistischen Ziele Bestände, Betriebskosten, Durchlaufzeit, Durchsatz und Termintreue verbessert
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2012 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628805
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 702 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wertstromorientierte Produktionssteuerung am 20. Juni 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Lean Production in der Kleinserienproduktion 5. Mai 2010 ...
Eine hohe Komplexität mit effizienten Prozessen zu beherrschen, über die Reaktionsfähigkeit für kurzfristige Wünsche und für späte Änderungen von Kundenanforderungen zu verfügen, ist im Maschinen- und Anlagenbau wettbewerbsentscheidend. Da ..."Aktuelle Entwicklungen beim Vorverzahnen" 08.-09. Dezember 2010 ...
Allerdings zeigt sich, dass eine wirtschaftliche und prozesssichere Trockenbearbeitung nur gewährleistet ist, wenn die hieraus resultierenden Anforderungen bekannt sind und Maßnahmen zu ihrer Umsetzung konsequent verfolgt werden. Im Seminar werden ...Seminar "Bereitstellungslogistik" 02. Dezember 2010 ...
Dazu werden im Seminar die Bausteine der klassischen Materialflussplanung (z.B. Lagerdimensionierung, Kanban-Planung etc.) aufgezeigt und bezogen auf aktuelle Herausforderungen diskutiert. Die Gestaltung effizienter Logistikstrukturen geht dabei weit ...Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Lärmminderung und Sicherheit im Einklang – Der Seitenkanalverdichter K04MS mit Schallschutzhaube 25IH3
Blättchen&Partner berät das Management der Dürr Systems AG im Rahmen des Verkaufs der Umwelttechnik durch die Dürr AG an Stellex Capital Management
Lagerbühne als Herzstück neu aufgestellter Intralogistik
Tethered Caps: KHS optimiert Inspektionstechnik mithilfe Künstlicher Intelligenz
Neue internationale Industrie-Plattform VOGEL startet„Aerospace&Defence“