2. WGP Jahreskongress am 27.-28. Juni 2012
ID: 628843

(industrietreff) - Die wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP) hat die Themen Elektromobilität, Medizin- und Mikrotechnik, Leichtbau, Ressourceneffizienz und Energiewandlung sowie Befähigung zur Massenproduktion als die fünf Megatrends der nahen Zukunft identifiziert.
Um die Forschung in diesen fünf Themengebieten voranzutreiben, findet vom 27.-28. Juni 2012 zum zweiten mal der WGP-Jahreskongress in Berlin statt. Der WGP-Jahreskongress soll rund 200 Wissenschaftlern als Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch dienen. In mehr als 40 Vorträgen werden die aktuellen Forschungsergebnisse der WGP-Institute vorgestellt und mit den Teilnehmern diskutiert.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.05.2012 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628843
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"2. WGP Jahreskongress am 27.-28. Juni 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Lean Production in der Kleinserienproduktion 5. Mai 2010 ...
Eine hohe Komplexität mit effizienten Prozessen zu beherrschen, über die Reaktionsfähigkeit für kurzfristige Wünsche und für späte Änderungen von Kundenanforderungen zu verfügen, ist im Maschinen- und Anlagenbau wettbewerbsentscheidend. Da ..."Aktuelle Entwicklungen beim Vorverzahnen" 08.-09. Dezember 2010 ...
Allerdings zeigt sich, dass eine wirtschaftliche und prozesssichere Trockenbearbeitung nur gewährleistet ist, wenn die hieraus resultierenden Anforderungen bekannt sind und Maßnahmen zu ihrer Umsetzung konsequent verfolgt werden. Im Seminar werden ...Seminar "Bereitstellungslogistik" 02. Dezember 2010 ...
Dazu werden im Seminar die Bausteine der klassischen Materialflussplanung (z.B. Lagerdimensionierung, Kanban-Planung etc.) aufgezeigt und bezogen auf aktuelle Herausforderungen diskutiert. Die Gestaltung effizienter Logistikstrukturen geht dabei weit ...Alle Meldungen von WZLforum gGmbH an der RWTH Aachen
Psssst! Ruhe bitte!
Schweißanlagen in der PKW-Fertigung effizienter betreiben
Jetzt online: Wie die LOEW Präzisionsteile GmbH die Produktion erfolgreich digitalisiert hat
Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage