EANS-News: ANDRITZ-GRUPPE: solide Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2012
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Quartalsbericht
Graz (euro adhoc) - Graz, 4. Mai 2012.  Der internationale 
Technologiekonzern ANDRITZ verzeichnete im 1. Quartal 2012 eine 
erfreuliche Geschäftsentwicklung:
- Der Umsatz der ANDRITZ-GRUPPE erreichte 1.185,7 MEUR - ein Anstieg 
von 28,4%   im Vergleich zum Referenzwert des Vorjahrs (Q1 2011: 
923,7 MEUR). Alle   Geschäftsbereiche, insbesondere PULP & PAPER, 
konnten deutliche   Umsatzsteigerungen erzielen.
- Der Auftragseingang betrug 1.361,2 MEUR und lag damit zwar um 18,3%
unter dem   sehr hohen Wert des Vorjahresvergleichsquartals (Q1 2011:
1.666,0 MEUR), der   einen Großauftrag im Bereich PULP & PAPER 
enthalten hatte, aber trotzdem auf   einem insgesamt erfreulich hohen
Niveau.
- Der Auftragsstand per 31. März 2012 stieg im Vergleich zum Ende des
Vorjahrs   um 5,3% an und erreichte 7.034,7 MEUR (31. Dezember 2011: 
6.683,1 MEUR).
- Das EBITA im 1. Quartal 2012 betrug 72,5 MEUR und erhöhte sich - im
Gleichschritt mit dem Umsatz - im Vergleich zum Vorjahresquartal um 
29,2% (Q1   2011: 56,1 MEUR). Die EBITA-Marge (Rentabilität) 
erreichte mit 6,1% den   Vergleichswert des Vorjahrs (Q1 2011: 6,1%).
- Das Konzern-Ergebnis (nach Abzug von nicht beherrschenden Anteilen)
betrug   50,5 MEUR und lag damit deutlich über dem Vergleichswert des
Vorjahrs (+36,5%   vs. Q1 2011: 37,0 MEUR).
- Die Vermögens- und Kapitalstruktur per 31. März 2012 war 
unverändert solide.   Die Eigenkapitalquote betrug 19,5% (31. 
Dezember 2011: 20,6%). Die liquiden   Mittel (flüssige Mittel plus 
Wertpapiere des Umlaufvermögens plus   Schuldscheindarlehen) betrugen
1.730,3 MEUR (31. Dezember 2011: 1.814,5   MEUR). Die Nettoliquidität
(liquide Mittel plus Marktwert der Zinsswaps   abzüglich 
Finanzverbindlichkeiten) betrug 1.301,4 MEUR (31. Dezember 2011:   
1.400,6 MEUR).
Zur erwarteten Entwicklung in den kommenden Monaten erklärt 
Vorstandsvorsitzender Dr. Wolfgang Leitner: "In den von ANDRITZ 
bedienten Märkten sehen wir bis auf den Geschäftsbereich METALS, wo 
wir weiterhin eine moderate Entwicklung erwarten, eine insgesamt 
solide Projektaktivität." Ausgehend von diesen Erwartungen und dem 
sehr hohen Auftragsstand erwartet die ANDRITZ-GRUPPE für 2012 im 
Vergleich zu 2011 einen Anstieg des Umsatzes und des 
Konzern-Ergebnisses.
- Ende -
Ergebnisse der ANDRITZ-GRUPPE im Überblick
(Gemäß IFRS)           Einheit     Q1 2012      Q1 2011         +/-       2011
Umsatz                 MEUR        1.185,7        923,7      +28,4%    4.596,0
 HYDRO                 MEUR          403,4        364,5      +10,7%    1.772,9
 PULP & PAPER*          MEUR         563,5        373,3      +51,0%    1.884,9
 SEPARATION*            MEUR          90,0         81,3      +10,7%      419,9
 METALS                MEUR           89,4         71,1      +25,7%      372,7
 FEED & BIOFUEL        MEUR           39,4         33,5      +17,6%      145,6
Auftragseingang        MEUR        1.361,2      1.666,0      -18,3%    5.706,9
 HYDRO                 MEUR          597,5        583,9       +2,3%    2.096,2
 PULP & PAPER*         MEUR          529,4        817,5      -35,2%    2.694,1
 SEPARATION*           MEUR          124,1        124,5       -0,3%      438,8
 METALS                MEUR           64,3        104,7      -38,6%      318,6
 FEED & BIOFUEL        MEUR           45,9         35,4      +29,7%      159,2
Auftragsstand
(per Ultimo)           MEUR        7.034,7      6.388,0      +10,1%    6.683,1
EBITDA                 MEUR           86,5         68,7      +25,9%      386,2
EBITDA-Marge           %               7,3          7,4           -        8,4
EBITA                  MEUR           72,5         56,1      +29,2%      331,5
EBITA-Marge            %               6,1          6,1           -        7,2
Ergebnis v. Zinsen u.
Ertragsteuern (EBIT)   MEUR           66,7         52,0      +28,3%      312,7
Finanz-Ergebnis        MEUR            3,4          3,0      +13,3%        9,0
Ergebnis vor
Ertragsteuern (EBT)     MEUR           70,1         55,0      +27,5%      321,7
Konzern-Ergebnis
(nach Abzug von
nicht beherrschenden
Anteilen)              MEUR           50,5         37,0      +36,5%      230,7
Cashflow aus lfd.
Geschäftstätigkeit     MEUR           31,2        151,1      -79,4%      433,8
Investitionen in
Sachanlagen u. immat.
Vermögenswerte         MEUR           19,5         10,3      +89,3%       77,0
Mitarbeiter
(per Ultimo)           -            17.063       15.856       +7,6%     16.750
* Im 1. Quartal 2012 wurde eine kleinere produktmäßige Verschiebung 
vom Geschäftsbereich SEPARATION in den Geschäftsbereich PULP & PAPER 
vorgenommen. Die Vergleichszahlen für 2011 wurden in beiden 
Geschäftsbereichen entsprechend angepasst.
Der Finanzbericht für das 1. Quartal 2012 ist unter www.andritz.com 
als Online- und PDF-Version verfügbar. Druckexemplare können 
telefonisch (+43 316 6902 2722), per Fax (+43 316 6902 465) oder per 
E-Mail (investors(at)andritz.com) angefordert werden.
Die ANDRITZ-GRUPPE Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ ist 
einer der weltweit führenden Lieferanten von Anlagen, Ausrüstungen 
und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke, die Zellstoff- und 
Papierindustrie, die kommunale und industrielle 
Fest-Flüssig-Trennung, die Stahlindustrie sowie die Tierfutter- und 
Biomasse-Pelletsproduktion. Darüber hinaus bietet ANDRITZ weitere 
Technologien an, u. a. für die Bereiche Automatisierung, Pumpen, 
Anlagen für Vliesstoffe und Kunststofffolien, Dampfkesselanlagen, 
Biomassekessel und Gasifizierungsanlagen für die Energieerzeugung, 
Rauchgasreinigungsanlagen, Anlagen zur Produktion von Faserplatten 
(MDF), thermische Schlammverwertung sowie Torrefizierungsanlagen. Der
Hauptsitz des börsennotierten Unternehmens, das weltweit rd. 17.000 
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, befindet sich in Graz, 
Österreich. ANDRITZ verfügt über mehr als 180 Produktionsstätten 
sowie Service- und Vertriebsgesellschaften auf der ganzen Welt.
Disclaimer Bestimmte Aussagen in dieser Presse-Information sind 
"zukunftsgerichtete Aussagen". Diese Aussagen, welche die Worte 
"glauben", "beabsichtigen", "erwarten" und Begriffe ähnlicher 
Bedeutung enthalten, spiegeln die Ansichten und Erwartungen der 
Geschäftsleitung wider und unterliegen Risiken und Unsicherheiten, 
welche die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich beeinträchtigen 
können. Der Leser sollte daher nicht unangemessen auf diese 
zukunfts-gerichteten Aussagen vertrauen. Die Gesellschaft ist nicht 
verpflichtet, das Ergebnis allfälliger Berichtigungen der hierin 
enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, außer 
dies ist nach anwendbarem Recht erforderlich.
Rückfragehinweis:
Dr. Michael Buchbauer
Head of Group Treasury, Corporate Communications & Investor Relations
Tel.: +43 316 6902 2979
Fax: +43 316 6902 465
mailto:michael.buchbauer(at)andritz.com
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Andritz AG
             Stattegger Straße 18
             A-8045 Graz
Telefon:     +43 (0)316 6902-0
FAX:         +43 (0)316 6902-415
Email:       welcome(at)andritz.com
WWW:         www.andritz.com
Branche:     Maschinenbau
ISIN:        AT0000730007
Indizes:     WBI, ATX Prime, ATX, ATX five
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.05.2012 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 630801
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-News: ANDRITZ-GRUPPE: solide Geschäftsentwicklung im 1. Quartal 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andritz AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Andritz AG
- Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
- Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
- Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
- Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion
- Trauer um Dr. Heinz Jürgensen




