Hochkapazitive Multilayer-Keramikkondensatoren mit Werten bis 220µF

(PresseBox) - Die Entwicklung bei den Multilayer-Keramikkondensatoren schreitet stetig voran. Seit Mitte 2011 werden bei Taiyo Yuden (Vertrieb: Blume Elektronik Distribution GmbH) diese Kondensatoren mit Kapazitätswerte bis 220 µF in den Bauformen 1210 und 1206 gefertigt.
Erreicht werden diese hohen Kapazitätswerte durch eine immer höhere Lagenzahl der Multilayerkonstruktion. Beim 220 µF-Typ wurden beispielsweise fast 1000 Lagen bei einer Bauhöhe von 2,5 mm in Bauform 1210 geschichtet und in der Bauform 1206 auf nur 1,6 mm Höhe. Die Kerntechnologie liegt in der Fähigkeit, entsprechend dünne Lagenstrukturen zu produzieren und zu verarbeiten. Der Hersteller Taiyo Yuden stellt beispielweise das benötigte Keramikpulver selbst her, hat damit eine hohe Fertigungstiefe und entsprechendes Know-how im Haus. Die Kondensatoren zeichnen sich durch hohe Zuverlässigkeit, gutes HF-Verhalten und geringe Impedanz aus. In der Vergangenheit haben die platzsparenden, auch Kerkos genannten Kondensatoren besonders als Alternative zu Tantalkondensatoren sehr stark an Bedeutung gewonnen.
Im direkten Vergleich zu Tantals und Elkos zeichnen sich die Multilayer-Keramikkondensatoren durch einen sehr niedrigen ESR und eine ausgezeichnete Hochfrequenzcharakteristik aus. Zu den möglichen Einsatzgebieten zählen Entkopplungskondensatoren und Applikationen zur Rauschunterdrückung in z.B. Leistungsstufen digitaler Geräte.
Die Blume Elektronik Distribution GmbH mit Sitz in Bad Salzdetfurth hat sich auf passive Bauelemente (Kondensatoren, Induktivitäten und Widerstände), LTCCs, SAW-Duplexer und -Filter, Elektromechanik (Schalter, Steckverbinder), aber auch aktive Bauelemente wie Powermanagement- und Interface-Bauteile spezialisiert und bietet auch Produkte für das Löten dieser Komponenten an.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Blume Elektronik Distribution GmbH mit Sitz in Bad Salzdetfurth hat sich auf passive Bauelemente (Kondensatoren, Induktivitäten und Widerstände), LTCCs, SAW-Duplexer und -Filter, Elektromechanik (Schalter, Steckverbinder), aber auch aktive Bauelemente wie Powermanagement- und Interface-Bauteile spezialisiert und bietet auch Produkte für das Löten dieser Komponenten an.
Datum: 09.05.2012 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 634983
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bad Salzdetfurth
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hochkapazitive Multilayer-Keramikkondensatoren mit Werten bis 220µF
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Blume Elektronik Distribution (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Blume Elektronik Distribution
Mit Einfallsreichtum und schwäbischem Tüftlergen
FEGA&Schmitt stellt auf der eltec 2025 in Nürnberg aus
Explosionsgeschützter Warenaufzug 10'000 kg
Asahi Kasei Microdevices bringt neue Serie von Power-Management-ICs für Energy Harvesting auf den Markt
STW auf der Sensor+Test: Mobile und industrielle Sensorik für höchste Ansprüche