Kaffee - gesünder als gedacht / Alte Vorurteile gegen das anregende Getränk halten neuen Studien nicht stand
(ots) - Wer gern Kaffee trinkt, kann das ohne
schlechtes Gewissen tun, berichtet die "Apotheken Umschau". Neue
Ergebnisse der EPIC-Deutschland-Studie mit mehr als 42600 Personen
zeigte, dass Kaffee das Risiko für Herz-Kreislauf- und
Krebs-Krankheiten nicht erhöht. Wer viel Kaffee trinkt hat demnach
sogar ein geringeres Risiko, Diabetes vom Typ 2 zu entwickeln, der
weitaus häufigsten Form der Zuckerkrankheit.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 5/2012 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.05.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635268
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 746 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Kaffee - gesünder als gedacht / Alte Vorurteile gegen das anregende Getränk halten neuen Studien nicht stand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - Apotheken Umschau
ISEDD präsentiert neu entwickelten Durchlauferhitzer MI-RW-ISX für Reinstwasseranwendungen
Pfandhäuser im Wandel
PARCEL startet Phase 2: Smarte Technologien und nachhaltige Lösungen für Verpackung & Logistik
TANAKA PRECIOUS METAL TECHNOLOGIES entwickelt wasserstoffdurchlässige Palladiumlegierungs-Membran für den Niedrigtemperaturbereich ab 300 °C
Service mit besseren Angeboten – Aktuelle Vorträge zu Erwartungen und Anforderungen im Service