Großteilbearbeitung in Sachsen - feierliche Präsentation neuer CNC-Maschinen
(ots) - Am 04. Mai feierte die Rime GmbH die 
Einweihung ihrer neuen Laserschneideanlage. Die Maschine verfügt über
einen Arbeitsbereich von 16.000 x 4.000 mm und kann während des 
Bearbeitungsvorganges den Laserkopf bis zu 45° neigen. So können 
Werkstücke während des Zuschneidens mit Fasen ausgestattet werden.
   Interessenten konnten sich an diesem Tag die neue Anlage vorführen
lassen und sich so einen Einblick über die Möglichkeiten der 
Laserschneidemaschine verschaffen. Sie stellt einen Meilenstein in 
der Firmengeschichte dar. An diesem Tag wurden die über einjährigen 
Bau- und Konstruktionsarbeiten abgeschlossen.
   Drei Monate zuvor wurde bereits eine neue Abkantpresse in Dienst 
gestellt, mit der Bleche bis zu einer maximalen Länge von 16 Metern 
umgeformt werden können. Dabei entwickelt die Maschine eine 
Presskraft von 2.500 Tonnen.
   Die Firma Rime ist auf die Verarbeitung von Blechen durch Abkanten
und Laserschneiden spezialisiert. Mit den Investitionen reagiert das 
Unternehmen auf die steigende Nachfrage im Bereich der 
Großteilebearbeitung. Ab sofort bietet die Rime GmbH den Zuschnitt 
und das Umformen von Blechen bis 16 Meter Länge unter einem Dach.
Pressekontakt:
Rime GmbH
Heinrich-Schönberg-Straße 6
01591 Riesa
Tel.: 03525 / 5069-0
Fax: 03525 / 5069-10
Mail: info(at)rime.de
www.rime.de
http://rime-riesa.blog.de/
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.05.2012 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635297
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Riesa / Sachsen
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 589 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Großteilbearbeitung in Sachsen - feierliche Präsentation neuer CNC-Maschinen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rime GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Rime GmbH
Qualitätssicherung ist mehr als Fehler finden
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
Pneumatische Schwenkantriebe mit voller Drehmomentleistung in Endlage– von Wagner optimiert
Maschinenverordnung, Cyber Resilience Act (CRA) und IEC 62443
Zwei Spezialisten, ein System




