IndustrieTreff - Westfa-Schulungen 2. Quartal 2012: Weiterbildung für Fachhandwerker – Westfa geht in die zweite R

IndustrieTreff

Westfa-Schulungen 2. Quartal 2012: Weiterbildung für Fachhandwerker – Westfa geht in die zweite Runde

ID: 635521

Nach einem erfolgreichen Start im ersten Quartal unterstützt die Westfa GmbH auch im zweiten Viertel des Jahres seine Fachhand-werkspartner mit vielfältigen Seminaren. Dabei knüpft der Spezialist für regenerative Heizsysteme und Flüssiggas unter anderem an das Angebot aus der ersten Schulungsreihe an und vertieft das Ver-kaufswissen der Profis. So steht die neue TRF 2012 im Mittelpunkt, Tipps zu solarthermischen Anlagen und Holzpellets werden aufge-zeigt und die einzigartige, innovative Westfa-Sonnenheizung erläu-tert. Darüber hinaus thematisiert das Hagener Unternehmen clevere Kooperationen mit Contractingunternehmen und neue Servicemodelle für das SHK-Handwerk. Die Seminare finden größtenteils im neuen Schulungszentrum Hagen sowie der Niederlassung Kindsbach bei Kaiserslautern statt und dauern in der Regel einen Tag. Anmeldungen sind unter schulung@westfa.de möglich oder per Telefon: 02331/96 66 0.

(industrietreff) - Nach einem erfolgreichen Start im ersten Quartal unterstützt die Westfa GmbH auch im zweiten Viertel des Jahres seine Fachhand-werkspartner mit vielfältigen Seminaren. Dabei knüpft der Spezialist für regenerative Heizsysteme und Flüssiggas unter anderem an das Angebot aus der ersten Schulungsreihe an und vertieft das Ver-kaufswissen der Profis. So steht die neue TRF 2012 im Mittelpunkt, Tipps zu solarthermischen Anlagen und Holzpellets werden aufge-zeigt und die einzigartige, innovative Westfa-Sonnenheizung erläu-tert. Darüber hinaus thematisiert das Hagener Unternehmen clevere Kooperationen mit Contractingunternehmen und neue Servicemodelle für das SHK-Handwerk. Die Seminare finden größtenteils im neuen Schulungszentrum Hagen sowie der Niederlassung Kindsbach bei Kaiserslautern statt und dauern in der Regel einen Tag. Anmeldungen sind unter schulung(at)westfa.de möglich oder per Telefon: 02331/96 66 0.

Neue Servicemodelle nutzen
Immer mehr Haushalte in Deutschland legen die Verantwortung und Pflege ihrer Heizungsanlage in die Hände von Contractingunternehmen. Der entscheidende Vorteil: Der Hausbesitzer wird zuverlässig mit Wärme versorgt, muss sich aber nicht um Wartung und eventuell anfallende Reparaturen kümmern. An dieser Stelle bietet der Contractingmarkt Fachhandwerkern eine ideale Gelegenheit für Zusatzgeschäfte. Denn clevere Kooperationen steigern Absatz und Umsatz. Wie der Fachhandwerker erfolgreich mit Contractingsunternehmen zusammenarbeiten und das Geschäftsfeld für seinen Betrieb zu Akquise und Mehrgeschäft nutzen kann, verrät das Seminar „Contractingmodelle für das SHK-Handwerk“.

Der komplette Westfa-Schulungsplaner fürs zweite Quartal steht hier als Download zur Verfügung:
http://www.westfa.de/schulungen/schulungsplaner_2._quartal_2012.pdf

Schulungstermine:
Die neuen TRF 2012
Donnerstag, 24. Mai 2012: Hagen
Dienstag, 12. Juni 2012: Villingen-Schwenningen

Tipps und Tricks in der Solarthermie




Dienstag, 19. Juni 2012: Kindsbach (bei Kaiserslautern)

Mit wirtschaftlichen Thermischen Solaranlagen Neukunden gewinnen
Dienstag, 22. Mai 2012: Hagen

Günstig heizen mit Holzpellets
Donnerstag, 21. Juni 2012: Hagen

Die Westfa-Sonnenheizung
Donnerstag, 28. Juni 2012: Hagen

Contractingmodelle für das SHK-Handwerk
Dienstag, 26. Juni 2012: Hagen

Erfolgreicher verkaufen
Dienstag, 12. Juni 2012: Hagen



Weitere Informationen gibt es bei:

Westfa GmbH
Feldmühlenstr. 19
D-58099 Hagen
E-Mail: info(at)westfa.de
Internet: www.westfa.de
Fax: 023 31 / 96 66-300
Fon Umwelttechnik: 023 31 / 96 66-200
Fon Flüssiggas: 023 31 / 96 66-0


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WESTFA, mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Hagen und Niederlassungen in Trier und Kindsbach, ist Anbieter von Flüssiggas und regenerativer Heiztechnik. Zu unserem Produktportfolio gehören neben Flüssiggas für verschiedene Anwendungen Systeme der regenerativen Heiztechnik wie solarthermische Anlagen, Wärmepumpen und Biomasseöfen, aber auch Solarstromanlagen. Dabei steht das Thema Nachhaltigkeit immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Unter dem Motto „Energie fürs Leben“ versorgen wir unsere Kunden deutschlandweit mit sauberer und umweltfreundlicher Energie.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:

Angelika Schaaf
Feldmühlenstr. 19
58099 Hagen
Fon: 023 31 / 96 66-121
Fax: 023 31 / 6 63 99
angelika.schaaf(at)westfa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Biosphäre Potsdam: Heiße Rhythmen im Tropenwald
Kommentar Ove Petersen, Geschäftsführer GP JOULE, zur Abstimmung über die EEG-Solarnovelle im Bundesrat
Bereitgestellt von Benutzer: bluemoon
Datum: 10.05.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 635521
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 624 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Westfa-Schulungen 2. Quartal 2012: Weiterbildung für Fachhandwerker – Westfa geht in die zweite Runde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfa GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfa GmbH