Engere Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft in Oelde
Forschungskooperation zwischen HAVER&BOECKER und dem Institut für Innovation der Fachhochschule Südwestfalen unterzeichnet

(PresseBox) - Mitte April wurden im Institut für Innovation in Oelde ein Forschungsauftrag zwischen HAVER & BOECKER und dem An-Institut der Fachhochschule Südwestfalen (WGS Wissenschaftliche Genossenschaft Südwestfalen) unterzeichnet.
Bereits seit fünf Jahren arbeiten die Fachhochschule Südwestfalen und HAVER & BOECKER erfolgreich auf dem Gebiet des berufs- und ausbildungsbegleitenden Studiums in Oelde zusammen. Nun möchten sich Wirtschaft und Wissenschaft durch konkrete Forschungs- und Entwicklungsprojekte noch weiter verzahnen. Die wissenschaftlichen Ergebnisse wird HAVER & BOECKER in neue Produkte für die Märkte von morgen umsetzen.
Der erste Forschungsauftrag betrifft das Gebiet der Mess- und Regelungstechnik und umfasst den Zeitraum von zwei Jahren. Im Einzelnen geht es dem mittelständischen Hersteller von Verpackungsmaschinen um die Entwicklung von intelligenten Füllsystemen, die sich beim Füllvorgang selbst regulieren. Neben technischen Lösungen geht es auch um betriebswirtschaftliche Vorteile. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass Studenten des berufsbegleitenden Studiums in Oelde beteiligt sind und so von einer großen Praxisnähe profitieren können. Betreut wird es von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter vor Ort.
Die Forschungskooperation ist eine weitere Investition von HAVER & BOECKER in die Forschung und Entwicklung, und damit in die Zukunft des Unternehmens, das in diesem Jahr auf sein 125-jähriges Bestehen zurückblicken kann. Der konsequente Ausbau des Innovationsmanagements und weitere Mitarbeiter mit speziellem Know-how sind Antworten auf die immer komplexer werdenden Anforderungen der Kunden und die wirtschaftliche Notwendigkeit, Produktionsprozesse noch leistungsfähiger und effizienter zu machen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.05.2012 - 07:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 636441
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Oelde
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 661 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Engere Verzahnung von Wirtschaft und Wissenschaft in Oelde
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haver&Boecker MASCHINENFABRIK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Haver&Boecker MASCHINENFABRIK
15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
Neues E-Book für Arbeitsuchende: "Das AVGS Coaching Handbuch" jetzt kostenlos verfügbar
Jugend forscht: "Maximale Perspektive" - Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Wachstum im Blick: Engel & Völkers eröffnet neue Repräsentanz in Paris und plant weitere Expansion in Frankreich
Nach dem Ende von USAID: Globale Versorgung mit therapeutischer Nahrung für Kinder vor dem Kollaps