Aufklärung, die bewegt: Aktiver Lebensstil kann Diabetesrisiko reduzieren und ein Leben mit Diabetes verbessern / "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" setzt Zeichen beim "RheinRadeln"
(ots) - Diabetes ist in der Bevölkerung ein 
wichtiges Thema geworden, das zeigte sich beim diesjährigen 
"RheinRadeln". Bei der größten Veranstaltung in Rheinhessen war das 
Interesse am Aktionsstand der von Sanofi initiierten bundesweiten 
Diabetesaktion "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" 
riesig: Mehr als 800 Besucher stellten ihr Fahrrad ab und machten den
Diabetes-Risikocheck. Gemeinsam mit den Partnern der Diabetesaktion 
sieht sich Sanofi in der Verantwortung über Prävention und 
Früherkennung sowie bestmögliche Versorgung der Diabetiker 
aufzuklären. Als einziger Rundum-Partner für Menschen mit Diabetes 
ist das Ziel von Sanofi ein Komplettangebot - von der 
Blutzuckerkontrolle mit intelligenten Geräten über die Therapie mit 
modernen Insulinen und innovativen Pens bis hin zu Service und 
Aufklärung. Der Stadtbürgermeister von Oppenheim Marcus Held zeigte 
sich begeistert: "Wir freuen uns, dass wir beim Rheinradeln für so 
ein wichtiges Thema wie die Volkskrankheit Diabetes sensibilisieren 
konnten. Gesundheitsaufklärung bei einer Veranstaltung, die für 
Freude an der Bewegung steht, macht für uns Sinn."
   Messen und radeln: Bewegung hat positiven Einfluss auf 
Blutzuckerwerte 
   Mit ausreichend Bewegung können das Diabetesrisiko gesenkt und 
Blutzuckerwerte bei bereits bestehender Erkrankung verbessert werden.
Darauf macht "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" 
aufmerksam. Gemeinsam mit der IDAA, der Vereinigung diabetischer 
Sportler, rief die Aktion dazu auf, ein besonderes Zeichen zu setzen:
Unter dem Motto "messen und radeln" fanden sich 22 Menschen mit 
Diabetes ein, die insgesamt 352 Kilometer radelten und 14.000 
Kalorien verbrannten. Angeführt von Daniel Schnelting, dem dreifachen
Deutschen Meister im 200m-Sprint, selbst Diabetiker und Botschafter 
von "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7", fiel die 
Radlergruppe in leuchtend orangefarbenen T-Shirts auf der Strecke 
auf. Bei der Messung der Blutzuckerwerte konnte direkt gezeigt 
werden, dass sich die Bewegung positiv ausgewirkt hat: Bei den 
Teilnehmern war der Blutzucker nach der sportlichen Betätigung 
niedriger als zuvor.
   Zur Erhöhung der Lebensqualität und Vermeidung von 
Folgeerkrankungen sollten Diabetiker ihren Blutzuckerspiegel nicht 
nur beim Sport immer im Blick haben. Wichtig sind 
Blutzuckermessgeräte, die sich an den Bedürfnissen der Diabetiker 
orientieren. Die Blutzuckermessgeräte BGStar® und iBGStar® von Sanofi
wurden nach den Wünschen von Menschen mit Diabetes entwickelt. Mit 
ihnen kann das Blutzuckermessen flexibel in den Alltag eingebunden 
werden. Der iBGStar® ist das erste Blutzuckermessgerät für mobile 
Menschen, das direkt mit dem iPhone und iPod touch verbunden werden 
kann.
   "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7": Zusammen 
erreichen wir mehr 
   "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht für 
bundesweite, nachhaltige Aufklärung. Mehr als 480.000 Besucher an 38 
Standorten und über 25.000 ausgewertete Risikocheck-Bogen liefern 
fundierte Daten. Als Reaktion auf die aktuelle Entwicklung in 
Deutschland und die Ergebnisse des Risikochecks sind zentrale 
Bestandteile der Aktion die Themen Ernährung und Bewegung. Sanofi 
initiierte die Aktion 2005 und konnte bis heute 24 
Kooperationspartner gewinnen, darunter Krankenkassen, 
Patientenorganisationen, Fachgesellschaften und regionale Netzwerke. 
"Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" wird weiter 
unermüdlich zusammen mit seinen Partnern informieren. Termine und 
Standorte für 2012 finden sich unter www.gesuender-unter-7.de
   iPhone und iPod touch sind eingetragene Marken von Apple Inc. in 
den USA und anderen Ländern.
Pressekontakt:
Ogilvy Healthworld GmbH
Bettina Kühnhenrich
Am Handelshafen 2-4
40221 Düsseldorf
bettina.kuehnhenrich(at)ogilvy.com
0211/49700-536
http://www.ogilvy.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.05.2012 - 15:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638268
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt/Main
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 588 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Aufklärung, die bewegt: Aktiver Lebensstil kann Diabetesrisiko reduzieren und ein Leben mit Diabetes verbessern / "Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" setzt Zeichen beim "RheinRadeln"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sanofi-Aventis Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Subtle Body Balance-Coach - Ein Beruf, der zu einer innerlich gesünderen Gesellschaft beiträgt
140 m² Fährtenplatte aus der Eiszeit werden von 3D-Druck-Dienstleister 3Dpersolutions für Bottroper Museum digitalisiert
Wie RÖSBERG Engineering mit Digitalisierung und Verantwortung den Anlagenbetrieb der Zukunft gestaltet
World Robot Olympiad 2026: Jetzt anmelden und Zukunft gestalten
Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2026 / Jetzt online anmelden auf www.jugend-forscht.de




