29. Forum Globale Fragen im Auswärtigen Amt: Rio+20 - Können Umbau der Nachhaltigkeitsinstitutionen und Ökologisierung der Wirtschaft gelingen?
29. Forum Globale Fragen im Auswärtigen Amt: Rio+20 - Können Umbau der Nachhaltigkeitsinstitutionen und Ökologisierung der Wirtschaft gelingen?
(pressrelations) -
Am morgigen Mittwoch (16.05.) findet im Auswärtigen Amt das 29. Forum Globale Fragen statt. Das diesjährige Forum befasst sich mit dem VN-Weltgipfel für Nachhaltige Entwicklung (Rio+20), der im Juni 2012 in Rio de Janeiro stattfinden wird.
Fünf Wochen vor Beginn der Weltkonferenz soll der Verhandlungsstand zusammengefasst und deutsche sowie europäische Handlungsoptionen in der Diskussion zwischen Vertretern von Regierung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft erörtert werden.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.05.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 638742
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 609 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"29. Forum Globale Fragen im Auswärtigen Amt: Rio+20 - Können Umbau der Nachhaltigkeitsinstitutionen und Ökologisierung der Wirtschaft gelingen?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Auswärtiges Amt
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden