Bertram Stausberg wird neuer CEO der Druckeinheit von Bertelsmann (BILD)

(ots) - 
   Bertram Stausberg (45) wird neuer Chief Executive Officer (CEO) 
der in Gründung befindlichen eigenständigen Druckeinheit von 
Bertelsmann. Er wird in Personalunion CEO des Tiefdruckunternehmens 
Prinovis; darauf haben sich die Prinovis-Gesellschafter verständigt. 
Stausberg verantwortet derzeit als Geschäftsführer die 
Prinovis-Nordstandorte Ahrensburg und Itzehoe sowie den Betrieb 
Dresden.
   Der gebürtige Wissener studierte Maschinenbau an der RWTH Aachen. 
Nach der Promotion begann er seine berufliche Laufbahn 1996 als 
Assistent der Werkleitung bei Gruner Druck Itzehoe (heute Prinovis 
Itzehoe). Danach durchlief er verschiedene Führungspositionen in den 
technischen Bereichen und stieg schließlich zum Produktionsleiter 
auf. 2006 wechselte er als Leiter Produktion und Technik an den 
Prinovis-Standort Ahrensburg. Im Jahr 2009 wurde er zum technischen 
Geschäftsführer von Prinovis Nürnberg ernannt. Seit 2010 trägt er als
Geschäftsführer die Verantwortung für die Prinovis Standorte 
Ahrensburg und Itzehoe, seit 2011 verantwortet er zudem die Geschäfte
von Prinovis Dresden.
   Stausberg berichtet künftig an den 
Bertelsmann-Vorstandsvorsitzenden Thomas Rabe. Die neue Druckeinheit 
setzt sich aus den Tiefdruckaktivitäten von Prinovis und allen 
internationalen Druckereien, die derzeit noch bei Arvato liegen, 
zusammen. Die Einheit erwirtschaftete 2011 einen Umsatz von 1,2 Mrd. 
Euro und beschäftigt 6.800 Mitarbeiter.
   Bei Prinovis folgt Stausberg als CEO auf Thorsten Thiel, der sich 
in Gesprächen über andere Aufgaben im Bertelsmann-Konzern befindet.
   Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann AG, erklärte: 
"Ich freue mich sehr, dass Bertram Stausberg die Führung der neuen 
Druckeinheit von Bertelsmann und in Personalunion die Position des 
CEO von Prinovis übernimmt. Er ist als ausgewiesener Druckexperte 
bestens mit dem Geschäft vertraut und hervorragend qualifiziert, 
gemeinsam mit seinem Management-Team die Strategie dieser Einheit 
außerhalb von Arvato eigenständig weiter zu entwickeln. Wir danken 
Thorsten Thiel für seinen maßgeblichen Beitrag zum Unternehmenserfolg
bei Prinovis. Unter seiner Führung konnte die Geschäftsentwicklung 
entscheidend stabilisiert und wesentliche Kunden- und 
Restrukturierungsinitiativen erfolgreich durchgeführt werden. Für 
seine neuen Aufgaben wünschen wir ihm alles Gute."
   Über die Bertelsmann AG
   Bertelsmann ist ein internationales Medienunternehmen, das mit den
Kerngeschäften Fernsehen (RTL Group), Buch (Random House), 
Zeitschriften (Gruner + Jahr) und Dienstleistungen (Arvato) in rund 
50 Ländern der Welt aktiv ist. Mit mehr als 100.000 Mitarbeitern 
erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 15,3 
Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für Kreativität und 
Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die Schaffung 
erstklassiger Medien- und Kommunikationsangebote, die Menschen auf 
der ganzen Welt begeistern und Kunden innovative Lösungen aufzeigen.
Pressekontakt:
Bertelsmann AG
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648297
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Gütersloh
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 566 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bertram Stausberg wird neuer CEO der Druckeinheit von Bertelsmann (BILD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bertelsmann AG stausbergbertram.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bertelsmann AG stausbergbertram.jpg
- Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
- Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
- Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
- Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion
- Trauer um Dr. Heinz Jürgensen




