Versuchstier des Jahres 2012 ernannt: Die?Atherosklerose-Maus?
(LifePR) - Der Bundesverband Menschen für Tierrechte hat heute erstmals ein gentechnisch verändertes Tier zum Versuchstier des Jahres ernannt: die "Atherosklerose-Maus". Die Atherosklerose und ihre Folgeerkrankungen* gehören heute weltweit zu den häufigsten Todesursachen des Menschen. Mäuse hingegen entwickeln naturgemäß diese Gefäßerkrankung nicht. Nach Angaben der jüngsten Bundesstatistik (2010) wurden gut 2,8 Millionen Tiere in Versuchen eingesetzt, davon waren 704.000 gentechnisch manipulierte Mäuse. Wie viele Tiere für die Atherosklerose-Forschung eingesetzt werden, wird nicht gesondert erfasst.
"Die gentechnisch veränderte Maus zur Untersuchung menschlicher Erkrankungen ist heute das 'Versuchstier Nummer eins'. Die Tiere leiden hierbei vielschichtig: Die Elterntiere bei der Veränderung ihrer Erbinformationen, ihre transgenen Nachkommen beim Einsatz im Tierversuch und durch unkalkulierbare Körperschäden. Die Humanerkrankung wird dabei durch genetische Nachahmungsversuche in einer anderen Spezies auf einzelne Teilaspekte reduziert. Wirklich durchschlagende Therapien sind bisher nicht entstanden. Auf diese Situation soll die Atherosklerose-Maus beispielhaft aufmerksam machen", so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes.
Wichtig ist es der Tierrechtsorganisation ebenfalls, über tierversuchsfreie Methoden zur Untersuchung der Atherosklerose-Erkrankungen zu informieren. Noch immer forsche nur eine Randgruppe von Wissenschaftlern an neuen tierleidfreien Verfahren, wie z. B. der in vitro-Forschung an menschlichen Blutgefäßzellen. Dies liege daran, dass die tierexperimentelle Forschung die meisten Forschungsgelder erhalte und die politischen Entscheidungsträger einen Paradigmenwechsel zugunsten der tierversuchsfreien Verfahren nicht wagten.
Seit 2003 ernennt der Bundesverband Menschen für Tierrechte in Zusammenarbeit mit seinen Mitgliedsvereinen das "Versuchstier des Jahres". Damit sollen Tierversuche an einer bestimmten Tierart öffentlich gemacht und die Situation der tierversuchsfreien Forschung aufgezeigt werden. Die diesjährige Wahl fiel auf den Vorschlag des Vereins Tierschutz Halle. Umfassende Informationen zur tierexperimentellen und tierversuchsfreien Forschung bei Atherosklerose-Erkrankungen hat der Verband heute auf seiner Webseite veröffentlicht.
Ausführliche Informationen: www.versuchstier-des-jahres.info
*Der Atherosklerose (Arteriosklerose) liegt eine Arterienverkalkung zugrunde. Als Folge kommt es zum Blutstau mit Thrombosebildung und Unterversorgung des umliegenden oder weiter entfernten Gewebes (Infarkt).
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2012 - 13:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648821
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
hen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 616 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Versuchstier des Jahres 2012 ernannt: Die?Atherosklerose-Maus?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Menschen für Tierrechte Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V.
Neue Gas-Öfen trotz Hitzewelle: Regierung verweigert Politik fürs Volk
EnWave unterzeichnet zusätzliches Lizenzabkommen mit MicroDried® hinsichtlich Erweiterung von Produktportfolio und verkauft drei Radiant Energy Vacuum-Maschinen
Grüne Zukunft finanzieren!
ABO Energy erhält Zuschläge bei Wind-Ausschreibung
Gauss Fusion beschleunigt Industrialisierung der Fusionsenergie durch Partnerschaften in Frankreich, Spanien und Italien