NEWTOS-Lichtbogenerkennung - Gerät zum Nachrüsten
ID: 648913
(ots) - Ein neues modulares Gerät, das gefährliche
Lichtbögen in bis zu sechs Modulstrings erkennt, wird die NEWTOS GmbH
auf der Intersolar 2012 vorstellen (Halle B2.170C). Das Modell "ARC
D01-06" wird in die Plus-Zuleitung der Strings eingeschleift und
registriert parallele als auch serielle Lichtbögen. Das Gerät eignet
sich damit zur nachträglichen Verbesserung der Brandsicherheit von
Solartromanlagen und ist einfach zum Nachrüsten. Das System zur
Lichtbogenerkennung ist auch zur Integration im Wechselrichter
geeignet. NEWTOS wird auch eine Elektronik zur Integration in die
Modulanschlussdose zum sicheren Abschalten der Photovoltaikmodule
vorstellen. ts/www.newtos.com
Pressekontakt:
NEWTOS GmbH
www.newtos.com
Tel. 0049-8761-7211904
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2012 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648913
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Langenbach
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"NEWTOS-Lichtbogenerkennung - Gerät zum Nachrüsten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NEWTOS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von NEWTOS GmbH
Voltara sichert sich 50 Megawatt exklusive Produktionskapazität bei der Sonnenstromfabrik für neue 500-W-Back-Contact-Module
18 % der Gaskunden wollen wechseln!
Partnerschaft mit Strahlkraft: Das Sonnenkaufhaus Freiburg setzt auf enwitec POS-Wand für praxisnahe Produktpräsentation
Premiere für PVACADE: venturama Solar zeigt neue PV-Fassade auf der Advanced Building Skins 2025
Voltolia GmbH lanciert KI-gestützten Online Rechner zur raschen Ertragsberechnung für Photovoltaiksysteme




