Neue Services und Dienstleistungen für den Mittelstand
Kleine und mittlere Unternehmen werden aufgefordert, neue bedarfsorientierte Services und Dienstleistungen im Rahmen einer Befragung mitzugestalten.
(PresseBox) - Die Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN) unterstützt vor allem klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Entwicklung von Produkten mit Pilotcharakter. Sie begleitet die Einreichung und Durchführung von Förderprojekten auf Landes- und Bundesebene und bietet innovationsorientiertes Marketing.
Der neue Schwerpunkt ?KMU PLUS? der LI NMN fokussiert niedersächsische KMU. Zur Analyse bestehender und zukünftiger Bedarfe sowie für die Entwick-lung zukünftiger Services und Dienstleistungen in den Bereichen Projektbegleitung, Fördermittelmanagement, Vernetzung und Marketing sowie Aus- und Weiterbildung führt die LI NMN eine systematische Befragung von niedersächsischen KMU durch.
Nutzen Sie die Chance als klein- und mittelständisches Unternehmen Ihre Bedarfe in zukünftige Services und Dienstleistungen einzubringen und Ihre Mehrwerte zu steigern. Nehmen Sie an der Befragung bis zum 30.06.2012 teil.
Den Fragbogen finden Sie unter folgendem Link:
http://www.nmn-ev.de/Befragung/KMU_Dienstleistung_2012.html
Für Fragen, Anregungen und Bemerkungen sowie bei Interesse an einem Ergebnisbericht wenden Sie sich bitte an den unten stehenden Kontakt. Herzlichen Dank für Ihre Mitarbeit.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.05.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648916
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Göttingen
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 557 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue Services und Dienstleistungen für den Mittelstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V.
Ein klarerer Blick: Digitale Werkzeuge für die moderne Pathologie
Reimann zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Auf dem Spiel steht die Soziale Pflegeversicherung als wichtiger gesellschaftspolitischer Stabilitätsfaktor
Klinische Studien treiben Medizin voran
KI in der Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das "KI-Zentrum für KMU" lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU