Rösler legt neues Innovationskonzept vor

(PresseBox) - "Lust auf Technik - Neues wagen, Wachstum stärken, Zukunft gestalten" - dies ist das Motto des neuen Innovationskonzeptes, das der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, heute in Berlin vorgestellt hat.
Das Konzept erweitert die Technologiepolitik des Bundeswirtschaftsministeriums zu einem umfassenden Innovationskonzept. Ziele des Konzepts sind, die Zahl der innovativen und forschenden Unternehmen in Deutschland zu erhöhen und den Spitzenplatz unter den innovationsfreundlichen Standorten weiter auszubauen.
Bundesminister Rösler: "Innovationen in Wirtschaft und Gesellschaft sind Schlüsselfaktoren für Wachstum und Beschäftigung in Deutschland. Um die Innovationsfähigkeit der Wirtschaft dauerhaft zu sichern, brauchen wir einen umfassenderen Ansatz, frei nach dem Grundsatz "Technik gestalten heißt Zukunft gestalten".
Die Maßnahmen richten sich an Gesellschaft, Unternehmen und den Staat selbst. Sie reichen von der Förderung der Technikbegeisterung, über innovationsfreundlichere Rahmenbedingungen bis hin zu konkreten Innovationsimpulsen für die Unternehmen. Unserem Wachstumsmotor Mittelstand und unseren findigen Gründern gilt dabei unser besonderes Augenmerk.
Das Konzept baut die Technologie-Offensive des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie weiter aus und ergänzt die HighTech-Strategie der Bundesregierung.
Die wesentlichen Maßnahmen finden sich in der beigefügten Anlage.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 31.05.2012 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649976
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 679 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Rösler legt neues Innovationskonzept vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Ein klarerer Blick: Digitale Werkzeuge für die moderne Pathologie
Reimann zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Auf dem Spiel steht die Soziale Pflegeversicherung als wichtiger gesellschaftspolitischer Stabilitätsfaktor
Klinische Studien treiben Medizin voran
KI in der Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das "KI-Zentrum für KMU" lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU