Bildverarbeitung Basler ace Kameras mit Nah-Infrarot-Sensoren
Im Juli gehen die Baslers ace 2 MegaPixel Kameras acA2000-50gm/gc und die 4 MegaPixel Kameras acA2040-25gm/gc mit den leistungsstarken CMOSIS CMOS-Sensoren CMV2000 und CMV4000 mit Gigabit-Ethernet Schnittstelle in Serie.

(PresseBox) - Im Juli gehen die Baslers ace 2 MegaPixel Kameras acA2000-50gm/gc und die 4 MegaPixel Kameras acA2040-25gm/gc mit den leistungsstarken CMOSIS CMOS-Sensoren CMV2000 und CMV4000 mit Gigabit-Ethernet Schnittstelle in Serie.
Kurz darauf werden die beiden Nahrinfrarot Kameras verfügbar sein.
acA2000-50gmNIR: 2 MegaPixel Auflösung (2048 x 1088), 50 fps, 5.5 µm Pixelgröße
acA2040-25gmNIR: 4 MegaPixel Auflösung (2048 x 2048), 25 fps, 5.5 µm Pixelgröße
Die neuen NIR-Kameras zeichnen sich, wie alle CMOSIS-basierten Basler Kameras, durch niedriges Rauschen und eine sehr hohe Empfindlichkeit aus. Für Wellenlängen über 600 nm wurde die Quanteneffizienz (QE) erheblich gesteigert. So erreichen die NIR-Modelle z.B. 16% QE bei 900 nm statt 8% wie die Standard-GigE-Kameras mit den Standard CMOSIS-Sensoren. Solche QE-Steigerungen im Nahen Infrarot Bereich sind bei CCD-Kameras immer mit vergleichsweise hohem Aufwand und hohen Kosten verbunden. Mit den neuen CMOS-Sensoren sind NIR-Verbesserungen deutlich einfacher und kostengünstiger umzusetzen, so dass Basler Ihnen nun sehr leistungsstarke und gleichzeitig preislich attraktive GigE-Kameras anbieten können, die für eine Vielzahl von Applikationen passen.
Die Kameras eignen sich besonders für Überwachungsaufgaben, industrielle Bildverarbeitung, Biometrie oder Anwendungen in intelligenten Verkehrssystemen und bieten dank der Empfindlichkeit im Nahen Infrarot entscheidende Vorteile bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nacht.
Direkter Link zu den Basler Kameras:
http://www.rauscher.de/Produkte/Kameras/Basler-Flaechenkameras/
Bereit zum Testen
Die neuen Basler ace NIR-Kameras können Sie jetzt schon testen!
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
Besuchen Sie uns in Stuttgart auf der
VISION 2012
6. - 8.November 2012
RAUSCHER
Johann-G.Gutenberg-Str. 20
D-82140 Olching
Tel 0 81 42 / 4 48 41-0
Fax 0 81 42 / 4 48 41-90
E-Mail: info(at)rauscher.de
www.rauscher.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.06.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651525
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Olching
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 699 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bildverarbeitung Basler ace Kameras mit Nah-Infrarot-Sensoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RAUSCHER GmbH Systemberatung für Computer und angewandte Grafik
SPS und HMI in einem Gerät – SPC210
Individuelle Abdeckgläser für technische Anwendungen
ODU präsentiert Mass Interconnect, Power und High-Voltage Lösungen
TQ ist Gastgeber des PCB-Designer-Tages 2025
TQ-Aviation präsentiert sich auf der AFCEA 2025