PvSpin Gen3

(PresseBox) - Die Energieausbeute von Photovoltaikzellen hängt von der Sauberkeit der Module ab. Eine wirtschaftliche Alternative zu arbeitsaufwendigen manuellen Reinigungssystemen wie auch zu teuren Robotern bietet Schletter: Klein, schnell und leistungsfähig - das PvSpin Gen3 reinigt auch großflächige Anlagen unkompliziert und effizient. Anstelle eines Antriebsriemens verfügt die dritte, weiterentwickelte Generation des PvSpin nun über zwei ineinander greifende Zahnkränze. Noch robuster als seine Vorgänger eignet sich das Gerät vor allem für größerflächige Anlagen, die starker Verschmutzung ausgesetzt sind. Dazu zählen etwa Module auf Ställen mit Firstentlüftung, die in der Regel bereits nach kurzer Zeit verschmutzen. Mit seiner hohen Reinigungsleistung schafft das PvSpin Gen3 Abhilfe und stellt die Effektivität der Anlage sicher.
- Hohe Reinigungsleistung
- Reinigung durch zwei gegenläufig rotierende Reinigungsbürsten
- Robuster und leistungsstarker Wasserhydraulik-Axialkolbenmotor
- Schonende Reinigung durch Vorweichen mit Einweichdüsen
- Bedienung i. d. R. durch eine Person vom First aus
- Eventuell Hilfestellung durch zweite Person empfohlen (Sicherung im Dachrandbereich, zusätzliche Führungshilfe bei sehr flachen Dächern oder großen Sparrenlängen)
- Demovideo unter http://www.youtube.com/schlettergmbh Park(at)Sol
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.06.2012 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 652337
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Kirchdorf / Haag i.OB
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 564 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"PvSpin Gen3
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schletter GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Schletter GmbH
Wärmepumpen und Photovoltaik: Jetzt handeln, bevor sich die Rahmenbedingungen ändern
ikratos GmbH lädt für die Bayrische Klimawoche in Forchheim ein
FEV und Chiyoda bündeln Kompetenzen für nachhaltige Energielösungen
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025