ATERSA, weltweit einziger Hersteller mit TES Verified
(ots) - Kürzlich wurde in ATERSAs 
Produktionslinie für fotovoltaische Solarmodule in der Fabrik in 
Almussafes (Provinz Valencia) ein Gerät zur Qualitätskontrolle 
eingegliedert, das Hochleistungs-LEDs verwendet und TES heißt.
   Dieses System wurde vollständig von der Forschungs- und 
Entwicklungsabteilung von ATERSA entworfen und so in den 
automatisierten Produktionsprozess eingegliedert, dass es sich einen 
Arbeitsschritt vor dem Laminierungsverfahren befindet. So ist das 
Ersetzen von Zellen, die in ihrer Qualität beeinträchtigt sind, noch 
möglich. Auf diese Weise kann ATERSA eine Produktion von fehlerfreien
Modulen sicherstellen. Dieses System wird exklusiv von ATERSA 
verwendet und überprüft vor dem Laminieren sämtliche Zellen.
   Dabei werden nur die zwei Ausgangskontakte des Moduls verwendet. 
Mittels eines Abweichungs-Algorithmus und Beleuchtungskombinationen 
einer jeden Zelle, die dank LEDs möglich sind, erhält man in 
Ergänzung mit einem schnellen Messsystem von I/V-Kurven elektrische 
Daten jeder einzelnen Zelle. Mit diesen elektrischen Daten für jede 
Zelle lässt sich gewährleisten, dass die entsprechende Zelle 
einwandfrei ist. Sollte eine Zelle defekt sein, kann sie noch vor dem
Laminieren entfernt werden, damit sie nicht in einem Modul 
verarbeitet wird. So erhält man Module von garantiert einwandfreier 
Qualität.
   Folgende mögliche Defekte können durch TES Verified aufgespürt und
aus dem Produktionsprozess von ATERSA ausgeschlossen werden:
- Hot Spots. 
- Zellen mit geringerer relativer Leistung. 
- "Kalte" oder inaktive Zellen. 
- Zellen mit abweichender Leistung. 
- Fehlerhafte Verbindungen von Strings. 
- Kurzschlüsse in internen Verbindungen. 
- Mikroschnitte in Zellen mit Rissen.
   Das Gerät besteht aus einem "Tisch" in der Größe eines 
ATERSA-Moduls mit 72 Zellen, der mit Glas überzogen ist. Darunter 
sind 4 kW Hochleistungs-LEDs (130 lm/W) installiert. Unter jeder 
Zelle befindet sich eine Schaltung, die es erlaubt, nur diejenigen 
LEDs in der gewünschten Lichtstärke einzuschalten, die die 
entsprechende Zelle gleichmäßig beleuchten, ohne dabei auf die 
übrigen Zellen einzuwirken.
   Ein Verbindungssystem ermöglicht es, die Lichtstärke jeder 
einzelnen der 72 Zellen gemäß eines festgelegten Schemas zu 
kontrollieren, was in Synchronisation mit dem Messsystem geschieht. 
So erhält man die elektrischen Daten jeder einzelnen Zelle. Insgesamt
werden in knapp zehn Sekunden rund 250 Lichtstärke-Variationen 
getestet. Dieses für ATERSA patentierte (200931129) Messsystem 
TES Verified  ist weltweit einzigartig. Sowohl das Testergebnis als 
auch die einzelnen Werte jeder Zelle werden auf dem 
Computer-Bildschirm angezeigt, sodass die Erhebung und Nutzung der 
Daten erleichtert wird.
Pressekontakt:
P. Ind. Juan Carlos I
Av. de la Foia, 14
46440 Almussafes. Valencia, Spanien
Tel: +34 961 038 430
Fax: +34 961 038 432
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.06.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 655965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Valencia, Spanien
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 597 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ATERSA, weltweit einziger Hersteller mit TES Verified
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATERSA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ATERSA
- Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
- PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




