SOLON erhält 1 MW-Folgeauftrag für Solarkraftwerk der Gemeinde Lübesse
(ots) - Die Solarfirma SOLON wird ab sofort das 
Solarkraftwerk der Gemeinde Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern) um 1 
Megawatt (MW) erweitern. Die Anlage soll bis Ende Juni fertig sein, 
damit Lübesse die aktuellen Einspeisetarife nutzen kann. SOLON hatte 
bereits Ende letzten Jahres nach einer bundesweiten Ausschreibung die
ersten 1,5 MW des Kraftwerkes geplant, beschafft und errichtet.
   Auch für den Ausbau des Solarparks ist SOLON mit Planung, 
Lieferung und Installation der rund 4.200 kristallinen Module 
beauftragt. Außerdem kommt das Monitoring-System  SOLON Vega zum 
Einsatz. Es ermöglicht, via Internet das Kraftwerk automatisch und in
Echtzeit zu überwachen, es bis auf die Komponentenebene zu steuern 
und aktuelle Ertrags- und Leistungsdaten abzurufen.
   Die Fläche des Kraftwerks erstreckt sich nach dem Ausbau über 6,1 
Hektar und ist Teil des Gewerbeparks Lübesse. Mittelfristig will die 
Gemeinde die installierte Photovoltaik-Leistung auf 5 MW erhöhen. 
"Lübesse nimmt, wie mehr und mehr Gemeinden in Deutschland, die 
Energiewende selbst in die Hand und sorgt für eine dezentrale 
Energieversorgung", sagt Stefan Säuberlich, Vorsitzender 
Geschäftsführer der SOLON Energy GmbH. "Wir konnten im ersten 
Bauabschnitt mit Qualität und Leistung von SOLON überzeugen und 
freuen uns, die Energiegemeinde Lübesse auch nach unserem Neustart 
als SOLON Energy bei diesem zukunftsweisenden Projekt unterstützen zu
können." Der Bürgermeister von Lübesse, Dr. Reinhold Kunze, ergänzt: 
"Die Gemeinde Lübesse ist erfreut, in der SOLON Energy GmbH einen 
zuverlässigen und leistungsfähigen Partner gefunden zu haben."
   SOLON Energy GmbH
   SOLON produziert hochwertige Solarmodule und ist Anbieter von 
solarer Systemtechnik für Dach- und Freiflächenanlagen. Zudem 
projektiert, errichtet und wartet SOLON Großdachanlagen und 
schlüsselfertige Solarkraftwerke weltweit. Die SOLON-Gruppe ist mit 
Tochterunternehmen in Deutschland, Italien und den USA vertreten und 
beschäftigt weltweit rund 600 Mitarbeiter.
Pressekontakt:
SOLON Energy GmbH
Katrin Evers
Phone: +49 30 81879-9302
Fax: +49 30 81879-9300
Katrin.Evers(at)solon.com
www.solon.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.06.2012 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 657601
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 608 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"SOLON erhält 1 MW-Folgeauftrag für Solarkraftwerk der Gemeinde Lübesse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLON Energy GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SOLON Energy GmbH
VDL200: Vaisalas neuer Data Logger wächst mit den Anforderungen!
Detektierbarkeit in der Lebensmittelindustrie - Detektierbare Kabelbinder
Critical Infrastructure Technologies veröffentlicht Produktions-Update zu Nexus
„Das Endergebnis überzeugt!“
SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“




