TÜV Rheinland: Umfassender Medienservice zur Solarbranche unter www.tuv.com/media-solar / Presseinformationen, Hintergrund, Pressefotos und TV-Rohschnittmaterial / Intersolar Europe 2012
(ots) - Als weltweit führender Prüfdienstleister der
Solarbranche startet TÜV Rheinland für Wirtschafts- und
Fachjournalisten zur Intersolar Europe 2012 einen umfassenden
Informationsservice: Das Media Center Solar Testing von TÜV Rheinland
bietet unter www.tuv.com/media-solar online zahlreiche
Presseinformationen zu Trends rund um Qualität und Sicherheit von
Solarmodulen, Komponenten und Solar-Großanlagen.
Zum Download stehen zudem zahlreiche Pressefotos mit Motiven aus
den Solarprüfzentren zur Verfügung. Ebenfalls abrufbar zum Download
ist Rohschnittmaterial für TV-Redaktionen (13:58 Minuten) in
verschiedenen Qualitäten und Formaten mit Motiven aus dem
Solarprüfzentrum von TÜV Rheinland sowie von der Prüfung eines
Solarkraftwerks.
Auf der Intersolar Europe 2012 in München stehen Fachleute von TÜV
Rheinland vom 13. bis 15. Juni 2012 in Halle A5 Stand 253 für
Hintergrundgespräche und Interviews zur Verfügung. Top-Themen von TÜV
Rheinland sind neu entwickelte Prüfprogramme für Photovoltaik-Module
mit spezifischen Anforderungen sowie vielfältige Leistungen zur
Unterstützung von Investoren und Projektträgern bei der Planung und
dem Betrieb von Großanlagen - Stichwort: Bankability.
TÜV Rheinland ist weltweit führender Prüfdienstleister für die
Solarbranche. Bereits 1995 hat das Unternehmen im Labormaßstab mit
der technischen Prüfung von Solarkomponenten begonnen. Das
Expertennetzwerk von TÜV Rheinland in der Prüfung und Zertifizierung
von Solarmodulen mit knapp 300 Fachleuten umfasst Testlabore in
Bangalore (Indien), Gyeongsan (Korea), Köln (Deutschland), Shanghai
(China), Taichung (Taiwan), bei TÜV Rheinland PTL in Tempe (USA)
sowie in Yokohama (Japan).
Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
TÜV Rheinland, Jörg Meyer zu Altenschildesche, Presse,
Tel.: 02 21/8 06-22 55,
E-Mail: presse(at)de.tuv.com, Online: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658272
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 633 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"TÜV Rheinland: Umfassender Medienservice zur Solarbranche unter www.tuv.com/media-solar / Presseinformationen, Hintergrund, Pressefotos und TV-Rohschnittmaterial / Intersolar Europe 2012
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG
Offizielle Inbetriebnahme des 450-MHz-Netzes der WEMAG Netz GmbH
Starke Bilanz im ersten Halbjahr: ENOVA bringt rund 500 MW in den Genehmigungsprozess
Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage / So wird das eigene Zuhause fit für die Zukunft
Live-Webinar zur Traumkombi Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage
Cedric Mattig von der NiCe Publishing Consulting GmbH über die Zukunft des Amazon KDP: Chancen und Herausforderungen