Gemeinsame Anstrengung gegen den Flächenverbrauch
Bundeslandwirtschaftsministerium gründet Plattform zum Schutz der natürlichen Ressource Boden
(LifePR) - Obwohl sich der Flächenverbrauch in den vergangenen Jahren abgeschwächt hat, gehen täglich noch immer 77 Hektar für Siedlungs- und Verkehrsflächen verloren. Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz arbeitet derzeit Handlungsoptionen und Maßnahmen aus, um die außerlandwirtschaftliche Inanspruchnahme von Agrarflächen auf ein Mindestmaß zu begrenzen. Da der Bund dieses komplexe Problem nicht allein lösen kann, gründet das Bundeslandwirtschaftsministerium am Freitag eine hochrangige Plattform zum Schutz der natürlichen Ressource Boden mit Vertretern von Bund, Ländern, Kommunen und Verbänden. Ziel der Plattform ist es, ein Gesamtkonzept zu erarbeiten, um den Flächenverbrauch mit gezielten Regelungen und einem intelligenten Management zu bekämpfen. Nur wenn alle Beteiligten gemeinsam nach einer Lösung suchen, kann der Flächenverbrauch nachhaltig verringert werden.
Im Anschluss an die Gründungssitzung wird Peter Bleser, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, in einem Pressestatement über die Ergebnisse der Sitzung informieren.
Termin: Freitag, 15. Juni 2012, 13 Uhr
Ort: Pressezentrum des BMELV, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Anmeldung bitte per Mail bis spätestens 14. Juni an pressestelle(at)bmelv.bund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2012 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658309
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Gemeinsame Anstrengung gegen den Flächenverbrauch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Nachhaltige Wärme für Thüringen: Kraftanlagen Energies&Services realisiert erneut erfolgreich CO?-freies Wärmeprojekt für die Stadtwerke Erfurt
Stiftung Warentest erweitert Wärmepumpen-Test
Datenintelligenz im BESS-Betrieb: TWAICE und BW ESS weiten Partnerschaft aus
Digitale Transformation als Wachstumstreiber: tecalor setzt auf innovative E-Business-Strategien
Grüne Energie, heiße Gefahr: Wenn PV-Anlagen auf Feldern zur Brandquelle werden