Greenpeace-Kommentar zum Ergebnisse des Sondergipfels der europäischen Fischereiminister in Luxemburg
(LifePR) - Die Ergebnisse des Sondergipfels der europäischen Fischereiminister in Luxemburg, der heute in den Morgenstunden beendet wurde, kommentiert Greenpeace-Meeresbiologe Thilo Maack:
"Bundesministerin Ilse Aigner und ihre EU-Kollegen haben versagt. Trotz jahrzehntelanger Misswirtschaft in der Fischereipolitik, die zur Überfischung von drei Viertel der europäischen Speisefischbestände geführt hat, haben sie das drängendste Problem nicht gelöst: die massiven Überkapazitäten der europäischen Fangflotten.
Gleichzeitig haben sie die Verpflichtung verwässert, die Fischbestände ab 2015 nicht mehr zu überfischen. Darauf hatten sich die Staats- und Regierungschefs bereits vor zehn Jahren beim Rio+10 Gipfel in Johannesburg geeinigt. Selbst die Vorschläge der europäischen Präsidentschaft zum Umgang mit Beifang haben die Fischereiminister abgeschwächt."
Einen Vorschlag von Greenpeace, welche Maßnahmen die europäischen Fischereiminister ergreifen müssten, finden sie unter: http://gpurl.de/TxrN7 (englisch).
Weitere Informationen im Internet: www.greenpeace.de. http://twitter.com/greenpeace_de, http://www.facebook.com/greenpeace.de. Ein Webzine zur europäischen Fischerei vor Westafrika: http://sos-oceans.greenpeace.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.06.2012 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 658535
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
burg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 503 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Greenpeace-Kommentar zum Ergebnisse des Sondergipfels der europäischen Fischereiminister in Luxemburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Greenpeace e. V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Greenpeace e. V.
iKratos GmbH erneut mit dem Siegel„Höchste Qualität 2025“ ausgezeichnet!
Wir freuen unsüber die Nominierung als „Zukunftsunternehmen 2025“
Core Silver bewertet weit verbreitete Goldergebnisse
Verbände ermitteln H2-Marktindex 2025: Infrastrukturausbau kommt voran / Wasserstoffmarkt wird verhaltener eingeschätzt als im Vorjahr / Branche fordert verbindliche politische Rahmenbedingungen
Hoyer: Auch Pharmaindustrie, Apotheken und Ärzte müssen Sparbeiträge erbringen




