EANS-News: SMT Scharf AG erhält bedeutenden Auftrag in Russland
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Hamm (euro adhoc) - 19. Juni 2012 - Die SMT Scharf AG (WKN 575198, 
ISIN DE0005751986), Technologie- und Weltmarktführer bei 
entgleisungssicheren Bahnsystemen für den Untertage-Bergbau, hat in 
Russland einen Auftrag für Einschienenhängebahnen akquiriert. Der 
Auftrag umfasst die Lieferung von zwei Zugverbänden, die aus jeweils 
einer Dieselkatze vom Typ DZ1800 und drei Schwerlastgehängen 
bestehen. Der Auftragswert beträgt insgesamt mehr als 1 Mio. EUR. Die
Zugverbände sollen im dritten Quartal 2012 ausgeliefert und 
abgerechnet werden.
Die Besonderheit dieses Auftrags erklärt Christian Dreyer, 
Vorstandsvorsitzender der SMT Scharf AG folgendermaßen: "Der 
Auftraggeber, einer der größten russischen Bergbaukonzerne, hat 
bislang auf die Produkte eines unserer Wettbewerber gesetzt. Infolge 
jahrelanger, intensiver Kundenansprache sind wir nun das erste Mal in
einer seiner Minen zum Zuge gekommen. Für uns ist damit die Chance 
verbunden, den Kunden von den Vorteilen der Qualitätsprodukte der SMT
Scharf AG überzeugen zu können und dadurch in der Zukunft 
Folgeaufträge zu erhalten."
Unternehmensprofil
Die SMT Scharf Gruppe entwickelt, baut und wartet 
Transportausrüstungen für den Bergbau unter Tage und den Einsatz in 
Tunneln. Hauptprodukt sind entgleisungssichere Bahnsysteme, die 
weltweit vor allem in Steinkohlebergwerken sowie beim Abbau von Gold,
Platin und anderen Erzen unter Tage eingesetzt werden. Sie 
transportieren dort Material und Personal bis zu einer Nutzlast von 
45 Tonnen auf Strecken mit Steigungen bis zu 35 Grad. Weitere 
wesentliche Produkte von SMT Scharf sind Teilschnittmaschinen, 
Ausrüstungen für den Streckenausbau und Sessellifte. Die SMT Scharf 
Gruppe verfügt über eigene Gesellschaften in acht Ländern sowie 
weltweite Handelsvertretungen. Mehr als 80 % der Umsätze erzielt SMT 
Scharf in den wachsenden Auslandsmärkten, wie beispielsweise 
Russland, China und Südafrika. Das Ersatzteil- und Reparaturgeschäft 
trägt rund 40 % zum Umsatz bei. Der Markt für die gesamte untertägige
Transporttechnik umfasst nach Unternehmensschätzungen 5 bis 7 Mrd. 
EUR pro Jahr. Die SMT Scharf AG ist seit dem 11. April 2007 im Prime 
Standard (Regulierter Markt) der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Rückfragehinweis:
Investor Relations
cometis AG
Henryk Deter / Patrick Ortner
Tel: +49(0)611 - 205855-16
Fax: +49(0)611 - 205855-66 
e-mail: ortner(at)cometis.de
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: SMT Scharf AG
             Römerstr. 104
             D-59075 Hamm
Telefon:     +49(0)2381-960212
FAX:         +49(0)2381-960311
Email:       ir(at)smtscharf.com
WWW:         http://www.smtscharf.com
Branche:     Maschinenbau
ISIN:        DE0005751986
Indizes:     CDAX, Classic All Share, Prime All Share
Börsen:      Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
             Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache:    Deutsch
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.06.2012 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 662012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 568 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-News: SMT Scharf AG erhält bedeutenden Auftrag in Russland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMT Scharf AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SMT Scharf AG
Rückblick: GEFASOFT auf der AIRTEC in Augsburg
Unsere Heizelemente– Stark im Herbst, unverzichtbar im Winter
Härterei bei Stuttgart: Carbonitrieren mit Präzision
Daten. Technologie. Innovation: Wie CADISON die Zukunft der Anlagenplanung orchestriert
Hygiene und Qualitätssicherung in der Kosmetikproduktion




