ShareWood Switzerland AG fährt emissionsfrei
(ots) - Mit einem ersten NISSAN Leaf Zero Emission stellt 
ShareWood ihre Flotte nach und nach auf vollelektrische und 
emissionsfreie Fahrzeuge um.
   Umweltgerechte Aufforstung von Edelholz auf brach liegendem Land 
und nachhaltige Forstwirtschaft genügen heute nicht. Auch im Alltag 
sollten sich alle Menschen mit einem entsprechenden Lebensstil 
umweltschonend verhalten, um unsere einzigartige Natur im 
Gleichgewicht zu halten. "Wir haben die Erde nicht von unseren Eltern
geerbt, sondern von unseren Kindern ausgeliehen." Was 
Indianer-Häuptling Sitting Bull bereits vor der Industrialisierung im
19. Jahrhundert erkannt hat, ist heute aktueller denn je. Wir sind 
uns dessen bewusst und handeln danach.
   ShareWood geht als Vorbild voran und kaufte einen ersten NISSAN 
Leaf Zero Emission, um ihre Flotte nach und nach auf vollelektrische 
und lokal emissionsfreie Fahrzeuge umzustellen. Der NISSAN Leaf ist 
das erste massenproduzierte rein elektrisch angetriebene Fahrzeug und
wird seit Anfang 2012 auch erfolgreich in der Schweiz angeboten. 
Angetrieben von einem Elektromotor hat das Fahrzeug lokal keine 
Emission und verbraucht pro 100 Kilometer nur für ca. CHF 3.50 
Energie. Er wird wenn möglich mit Öko-Strom aufgeladen und fährt ohne
Benzin praktisch geräuschlos bis zu 160 km weit. Nissan hat für den 
Bau dieser Fahrzeuge zudem alle möglichen Recycling Produkte 
verwendet, von End-of-Life Fahrzeugteilen über Pet-Kunststoffe, 
recycelte Stossfänger, Schwingungsdämpfer aus Holzmehl und andere 
Recyclingmaterialien.
   Das Gremium von Euro NCAP (European New Car Assessment Programme) 
hat dem vollelektrischen NISSAN LEAF die Bestnote gegeben: 5 Sterne 
für die Sicherheit. Damit ist der LEAF das weltweit erste 
Elektrofahrzeug, das diese Auszeichnung erhält.
   Die ShareWood Group und ihre Partner entwickeln und bewirtschaften
nachhaltige Edelholzplantagen und vermitteln den Kauf von Regenwald 
mit Grundbucheintrag in Brasilien. Mit größtmöglicher Rücksicht auf 
die Umwelt werden tropisches Edelholz, vornehmlich Teak und Balsa, 
produziert und gewinnbringend auf dem Weltmarkt verkauft. Bei 
ShareWood haben Privatpersonen und Institutionen die Gelegenheit, 
Regenwald sowie gepflanzte Teak- und Balsabäume zu erwerben um 
einerseits vom boomenden Holzmarkt zu profitieren und andererseits 
Verantwortung gegenüber der Natur zu übernehmen.
Pressekontakt:
Denise Frey 
Tel.: +41/44/488'48'48 
E-Mail: Dfrey(at)sharewood.com
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.06.2012 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663245
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Zürich
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 653 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ShareWood Switzerland AG fährt emissionsfrei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ShareWood Switzerland AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ShareWood Switzerland AG
- SALT AND PEPPER Experte spricht im Management Circle Online Seminar„Datenqualität in der Produktion“
- Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Unternehmen
- GI.bench 2025: Bis zu 20× schnellere Datenerfassung und höhere EffizienzGantner Instruments
- Chinalco bestellt zukunftsorientiertes Aluminium-Warmwalzwerk bei SMS group
- MEWA: Mewa-Gruppe ernennt Waldemar Feldbusch als CFO




