34,4 % aller neuen Wohngebäude werden mit erneuerbaren Energien beheizt
(ots) - In 34,4 % der 2011 fertiggestellten Wohngebäude
ist eine Heizanlage installiert, die erneuerbare Energien verwendet.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) liegen die
erneuerbaren Energieträger somit auf Platz 2 hinter Gas, das in 52,6
% der Neubauten als überwiegender Energieträger für die Heizung
eingesetzt wird. Die übrigen Energieträger wie zum Beispiel Öl, Strom
oder Fernwärme erreichen zusammen 13,0 %.
Werden Wohnungsneubauten überwiegend mit erneuerbaren Energien
beheizt, so geschieht dies vor allem mit Umweltthermieanlagen, die
der Luft oder dem Wasser Wärme entziehen, oder Geothermieanlagen, die
die Wärme unterhalb der Erdoberfläche nutzen. Die übrigen
erneuerbaren Energieträger, wie zum Beispiel Solarthermie, Holz,
Biogas und Biomasse, werden im Vergleich dazu weniger eingesetzt.
Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) ist im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
www.destatis.de/presseaktuell zu finden.
Weitere Auskünfte erteilt:
Kerstin Kortmann,
Telefon: (0611) 75-4740,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse(at)destatis.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.06.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 667148
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wiesbaden
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 651 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"34,4 % aller neuen Wohngebäude werden mit erneuerbaren Energien beheizt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt
Denken Sie bei Ihrer Dachrenovierung nicht nur an Ziegel!
„Wer heute nicht investiert, ist morgen nicht mehr da.“
Schafwollpellets für Biobetriebe
Kinder entdecken die Kraft der Sonne – WI Energy GmbH veranstaltet Anlagenführung für die 4. Klasse der Grundschule Schöndorf
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim