Methodenoptimierung durch Reaktionstemperaturkontrolle
Synthesechemie in der Mikrowelle
(PresseBox) - Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie mikrowellenunterstützte Synthese die Arbeit in akademischen und industriellen Syntheselabors effizienter macht und wie sie angewandt wird.
Die Verwendung von Mikrowellentechnologie zur Umsetzung chemischer Reaktionen ist eine ständig wachsende Erfolgsgeschichte. Mittlerweile beschreiben über 5000 veröffentlichte Artikel überzeugend die Vorteile mikrowellenassistierter organischer Synthese wie dramatische Verkürzungen von Reaktionszeiten, gesteigerte Produktausbeuten und ein erhöhter Reinheitsgrad der Produkte. Diese Vorteile führten zu einem verbreiteten Einsatz von Mikrowellenstrahlung auf den Gebieten der Wirkstoffsynthese, Materialwissenschaften, Polymersynthese, Nanotechnologie und nicht zuletzt der Biochemie.
Praktisch kann jede chemische Reaktion, für deren Umsetzung Wärme benötigt wird, unter Mikrowellenbedingungen durchgeführt werden. Während der Reaktion zeichnen moderne Mikrowellensysteme eine Vielzahl von Parametern wie Temperatur, Druck und eingestrahlte Leistung auf.
Diese Whitepaper beschäftigt sich unter anderem mit den wichtigsten Parametern der Mikrowellensynthese.
Im Einzelnen werden
- das Aufheizen von Reaktionsgemischen
- die Temperaturmessung durch IR und das Innenthermometer
- Effekte durch externe Kühlung
- die Wichtigkeit einer effizienten Rührung und
- der Einfluss der Druckstabilität des Reaktors behandelt.
Schließlich werden die neueste Generation von Mikrowellensynthesereaktoren und ihre Anwendungsgebiete kurz vorgestellt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 28.06.2012 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669217
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Würzburg
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 571 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Methodenoptimierung durch Reaktionstemperaturkontrolle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG
Ein klarerer Blick: Digitale Werkzeuge für die moderne Pathologie
Reimann zur Bund-Länder-Arbeitsgruppe Pflege: Auf dem Spiel steht die Soziale Pflegeversicherung als wichtiger gesellschaftspolitischer Stabilitätsfaktor
Klinische Studien treiben Medizin voran
KI in der Arbeitswelt: Chancen, Herausforderungen und Perspektiven
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das "KI-Zentrum für KMU" lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU