EANS-News: Nordex SE / Nordex expandiert weiter in Nordeuropa
(ots) - --------------------------------------------------------------------------------
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen
Utl.: Rahmenvertrag über bis zu 111 Großturbinen mit
Vermögensverwaltung aus Finnland unterzeichnet.
Hamburg (euro adhoc) - Hamburg, 29. Juni 2012. Nordex hat mit der
finnischen Vermögensverwaltung Taaleritehdas einen Rahmenvertrag über
die Lieferung und Errichtung von bis zu 111 Großturbinen der
2,5-MW-Baureihe geschlossen. Die Anlagen sind für unterschiedliche
Windparks geplant, die ab 2013 in Mittel- und Südfinnland errichtet
werden sollen. Das Projektvolumen von rund 260 MW übersteigt die
bislang in Finnland installierte Windkapazität deutlich. Damit ist es
Nordex nach knapp einjähriger Präsenz im neuen Markt Finnland
geglückt, einen der größten Rahmenverträge seiner Geschichte
abzuschliessen.
Die Finanzierung der Projekte ist zu großen Teilen durch das
Eigenkapital gesichert, dass Taaleritehdas mit einem Publikumsfonds
eingeworben hat. Rund 200 private Investoren haben sich an dem Fond
beteiligt.
Ausschlaggebend bei der Auswahl von Nordex war die erfolgreiche
Projektumsetzung, die Nordex schon in zahlreichen anspruchsvollen
Projekten in Skandinavien unter Beweis gestellt hat, sowie das
Produktprogramm im Schwachwindbereich. So verfügt Nordex mit der N117
über eine der effizientesten Binnenland-Turbinen, die das Unternehmen
auf bis zu 141 Meter hohen Türmen anbietet. "Zudem stößt unser
Anti-Icing-System in Skandinavien auf hohes Interesse, da es den
Energieertrag in diesen Kälteregionen um bis zu zehn Prozent
verbessern kann. Dieser Auftrag ist ein wichtiges Referenzprojekt für
unseren nachhaltigen Erfolg im Potenzialmarkt Finnland", so
Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard.
Nordex im Profil Als einer der technologisch führenden Anbieter von
Megawatt-Turbinen profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage
besonders. Das Produktprogramm reicht bis zu einer der größten
Serienwindenergieanlagen der Welt (N90/2500, N100/2500, N117/2400),
bis heute wurden mehr als 1.800 dieser Turbinen produziert. Damit
verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten Wettbewerbern seiner
Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung im Betrieb von
Großanlagen. Insgesamt hat Nordex weltweit rund 4.900 Anlagen mit
einer Kapazität von über 7.500 MW installiert. Mit einem Exportanteil
von mehr als 85 Prozent nimmt die Nordex SE auch in den
internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein. Weltweit
ist das Unternehmen in 22 Ländern mit Büros und Tochtergesellschaften
vertreten. Derzeit beschäftigt die Gruppe weltweit mehr als 2.500
Mitarbeiter.
Rückfragehinweis:
Felix Losada
Tel.: +49 (0)40 300 30 1141
flosada(at)nordex-online.com
Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Unternehmen: Nordex SE
Langenhorner Chaussee 600
D-22419 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 30030-1000
FAX: +49 (0)40 30030-1101
Email: info(at)nordex-online.com
WWW: http://www.nordex-online.com
Branche: Alternativ-Energien
ISIN: DE000A0D6554, DE0000A0D66L2
Indizes: TecDAX, CDAX, HDAX, Prime All Share, Technology All Share, ÖkoDAX
Börsen: Freiverkehr: Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf, Stuttgart,
Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
Sprache: Deutsch
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.06.2012 - 13:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670509
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 687 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EANS-News: Nordex SE / Nordex expandiert weiter in Nordeuropa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nordex SE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nordex SE
Schlammabbau extrem: 2.301 m³ Schlamm sind weg
GUTcert EEG-Exzellenznetzwerk 2025
Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen besonders günstig
Region Hannover ist beim PV-Ausbau in Niedersachsen Spitzenreiter
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025