Deutsche Druckerei will mit drei neuen Maschinen von Heidelberg weiter wachsen
Deutsche Druckerei will mit drei neuen Maschinen von Heidelberg weiter wachsen
(pressrelations) -
- Stober GmbH Druckerei und Verlag investiert in ein Paket mit Speedmaster CX 102 und SM 102, einem Suprasetter 106 DCL, einem Saphira-Druckplatten- und einem Servicevertrag
- Kapazitätserweiterung durch größeres Format und höchste Produktivität
- Neue Maschinen punkten bei durchgängigem Nachhaltigkeitskonzept
Neue Maschinen punkten bei durchgängigem Nachhaltigkeitskonzept "Seit über 15 Jahren setzt Stober auf nachhaltige Druckproduktion. Hier haben wir mit Heidelberg den richtigen Partner. Die neuen Maschinen unterstützen uns bei der Umsetzung einer wirtschaftlichen und gleichzeitig nachhaltigen Produktion", erklärt Bernhard Konz, Produktionsleiter und Prokurist bei Stober. So sind alle Maschinen mit der neuesten Version Prinect Prepress Interface angebunden, und die Speedmaster CX 102 verfügt über Prinect Inpress Control für die spektralfotometrische Inline-Farbmess- und -regelung. Mit beiden Modulen wird erheblich Makulatur eingespart. Der Suprasetter 106 DCL gehört zur neuesten Generation an Plattenbelichtern, die eine chemiearme Plattenentwicklung ermöglichen. Durch die Kassette als Plattenspeicher können die Platten auch nachts ohne Bediener fertiggestellt werden. Belichtet werden prozessarme Saphira QN Platten, die nahezu ohne Entwickler auskommen. Gedruckt wird mit Biofarben und auf FSC- bzw. PEFC-zertifizierten Papieren. Falls gewünscht, erhalten die Kunden ihre Drucksachen CO2-neutral gestellt. Auch beim Transport und dem Versand der fertigen Produkte achtet Stober auf die Ökobilanz und die Energie-effizienz. Die Druckerei ist nach dem ProzessStandard Offsetdruck ISO 12647-2 zertifiziert.
Bildunterschrift:
Marcus Stober (links) von der Stober GmbH Druckerei und Verlag nutzte die drupa 2012, um sich von Ralph Jacobs vom Heidelberg-Vertrieb über die neueste Technologie informieren zu lassen. Die Firma Stober investiert in ein Gesamtpaket aus drei neuen Maschinen inklusive Platten- und Servicevertrag.
Weiteres Bildmaterial sowie Informationen über die Heidelberger Druckmaschinen AG finden Sie in der Press Lounge unter: www.heidelberg.com.
Weitere Informationen für Journalisten:
Heidelberger Druckmaschinen AG
Corporate Public Relations
Hilde Weisser
Tel.: +49 (0) 6221 92-5066
Fax: +49 (0) 6221 92-5069
E-Mail: hilde.weisser(at)heidelberg.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.07.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672877
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 719 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Deutsche Druckerei will mit drei neuen Maschinen von Heidelberg weiter wachsen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberger Druckmaschinen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Heidelberger Druckmaschinen AG
Zuverlässige Entfernung von Rost
Treibhausgasemissionen seit März 2025 kompensiert
SMS group liefert hocheffiziente HybrEx®-Strangpresslinie mit vollelektrischer Schere an Hydro Gainesville
Gemeinsam für effizientere Zerspanung
Präzision und Langlebigkeit in der Höhenmessung beim Partner für Messtechnik Studenroth