Zirkusfestival in Monte Carlo prämiert Elefanten-Quälerei
PETA enthüllt skandalöses Videomaterial über Dompteur Rene Casselly
(LifePR) - Auszeichnung für Elefanten-Quälerei: Im Januar 2012 wurde Rene Casselly für seine Elefantendressur beim Zirkusfestival von Monte Carlo mit dem ersten Preis prämiert - doch wenige Wochen zuvor haben Ermittler der Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. den Dompteur bei einem Auftritt in Karlsruhe dabei gefilmt, wie er die Elefanten mit einem versteckten Metallhaken zu unnatürlichen Höchstleistungen zwang. Für die Zuschauer kaum wahrnehmbar zückte der Elefantentrainer immer wieder das hakenförmige Metallinstrument blitzschnell aus seiner Tasche und peinigte oder manipulierte damit die Tiere. Doch ein neues Recherche-Video, das PETA anlässlich der heutigen ARD-Ausstrahlung des Zirkusfestivals in Monte Carlo jetzt veröffentlicht, entlarvt Casselly und dessen skrupellose Behandlung seiner Elefanten. Weil die Dressur von Wildtieren im Zirkus systembedingt stets Gewalt und Zwang beinhaltet, fordert PETA die Bundesregierung erneut zu einem entsprechenden Verbotsbeschluss auf.
Der renommierte Elefanten-Experte Dr. Fred Kurt hat die Aufnahmen von Casselly für PETA kommentiert: "Ohne die Zufügung von Schmerzen mit einem Hilfsmittel wie Elektroschocker oder Elefantenhaken würde kein Elefant in der Manege diese Dressurnummern ausführen und sich sicher auch nicht auf den Hinterbeinen aufrichten."
Diplom-Zoologe Peter Höffken, Wildtierexperte bei PETA ergänzt: "Die weltweit anerkanntesten Elefanten-Experten sowie dutzende Videoaufnahmen bezeugen, dass Elefanten nur mit Gewalt zu Zirkustricks gezwungen werden können. Obwohl sich die Bundesregierung dessen bewusst ist, macht sie sich der Tierquälerei mitschuldig, weil sie nichts unternimmt."
Wie schon in den vergangenen Jahren verzichtetet die ARD laut Informationen, die PETA vorliegen, aus Tierschutzgründen auf die Ausstrahlung der Elefantendressur. Die Organisation weist darauf hin, dass Elefanten im Zirkus jede Nacht an zwei Beinen angekettet werden und infolgedessen so gut wie immer unter ernsthaften Fuß- und Gelenkproblemen leiden. Nach neuen Untersuchungen erreichen Elefanten im Zirkus durchschnittlich nur etwa die Hälfte ihres natürlichen Alters.
Die Bundestierärztekammer spricht sich mittlerweile ebenso für ein Wildtierverbot im reisenden Zirkus aus wie auch die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland. Drei repräsentativen Umfragen von 2010 und 2011 zufolge finden rund zwei Drittel der Befragten Wildtiere im Zirkus nicht mehr zeitgemäß. 2003 und nochmals Ende November 2011 hat der Bundesrat in zwei Entschließungsanträgen ein grundsätzliches Verbot von Wildtieren im Zirkus gefordert. Die Bundesregierung hat die Entschließungen bis heute nicht umgesetzt - im Gegensatz zu 14 anderen europäischen Ländern, die bereits Verbote oder deutliche Einschränkungen bezüglich der im Zirkus genehmigten Tierarten erlassen haben. In 2012 haben Griechenland und Paraguay ein Verbot von Wildtieren in Zirkusbetrieben beschlossen.
PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PETA Deutschland e. V. ist eine Schwesterorganisation von PETA USA, der mit über drei Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel der Organisation ist es, durch Aufdecken von Tierquälerei, Aufklärung der Öffentlichkeit und Veränderung der Lebensweise jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.
Datum: 05.07.2012 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674750
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lingen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 648 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zirkusfestival in Monte Carlo prämiert Elefanten-Quälerei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PETA Deutschland e.V (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von PETA Deutschland e.V
Saubere Energie vom eigenen Grundstück
Stadtwerke Münster starten mit Sanierungscheck von enwarp
Netzkosten explodieren – wie Speicherlösungen jetzt Unternehmen retten sollen
Ausbauoffensive Erneuerbare Energien: 2025 als Ziel angepeilt und erreicht
Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor