E/A-Module von Rockwell Automation sorgen für höhere Geschwindigkeit
Die ControlLogix E/A-Module verbessern die Reaktionsgeschwindigkeit schneller Ablaufsteuerungen durch neue Hardware-Technologie und Peer-to-Peer-Kommunikation

(PresseBox) - Rockwell Automation bietet neue Ein?/Ausgabemodule (E/A) für seine ControlLogix-Steuerungsplattform. Die Module ermöglichen höhere Maschinengeschwindigkeiten in einem breiten Spektrum diskreter Anwendungen.
Werden die für 24 V DC ausgelegten Allen-Bradley ControlLogix-E/A-Module zusammen mit den programmierbaren Automatisierungssteuerungen (PACs) der Familie ControlLogix 5570 eingesetzt, kann die gesamte System-Reaktionszeit (System Response Time - SRT) deutlich reduziert werden. Ausschlaggebend hierfür sind eine neue Hardware-Technologie und Peer-to-Peer-Kommunikationsfunktionen, mit deren Hilfe die Module erheblich schneller mit der Steuerung kommunizieren können. Da die SRT der Zeit entspricht, die für die Reaktion des Eingangs-Moduls, die Verarbeitung durch die Steuerung und die Antwort des Ausgangs-Moduls benötigt wird, führt eine geringere E/A-Wartezeit zu höheren Maschinengeschwindigkeiten und folglich zu einem gesteigerten Produktionsdurchsatz.
Zur weiteren Verbesserung der Performance arbeiten die Module außerdem im Peer-to-Peer-Modus unter völliger Umgehung der Steuerung. Stattdessen werden Verbindungen innerhalb des Chassis eingerichtet, worüber die E/A-Module direkt miteinander kommunizieren. Die Verlagerung des Task-Managements an die E/A-Module nimmt der Steuerung den Aufwand ab, der für das Verarbeiten und Lenken der E/A-Module entsteht und verbessert damit die Zuverlässigkeit bei der Programmausführung und beim Durchsatz. Im Peer-to-Peer-Modus kann die Reaktionszeit zwischen Ein? und Ausgabe unter 100 µs sinken. Ideal geeignet sind die Peer-to-Peer-Fähigkeiten für Anwendungen mit schnellen Detektierungs? und Ansteuerungs-Sequenzen, wie sie beispielsweise beim schnellen Aussondern von Objekten erforderlich sind.
"Von den OEMs wird der Bau immer schnellerer Maschinen verlangt, denn die Hersteller möchten ihre Produktivitäts? und Durchsatzzahlen weiter erhöhen", sagt Reiner Wippermann, Business Manager Integrated Architecture bei Rockwell Automation. "Die PACs selbst werden zwar immer schneller, doch die Verarbeitungskapazität der Steuerung ist nicht für den Durchsatz entscheidend. Anwender und Maschinenbauer von Hochgeschwindigkeits-Ablaufsteuerungsapplikationen haben mit unseren neuen E/A-Modulen die Möglichkeit, die Arbeitsgeschwindigkeit der Maschinen zu steigern. Für den Endkunden bedeutet dies, dass er mehr Produkte pro Schicht herstellen kann."
Die 24 V DC ControlLogix E/A-Module sind ab sofort verfügbar und können mit dem ControlLogix 5570-PAC oder beliebigen anderen programmierbaren Steuerungen von Rockwell Automation kombiniert werden.
ControlLogix Peer-to-Peer-E/A: http://ab.rockwellautomation.com/IO/Chassis-Based/1756-ControlLogix-IO
Rockwell Automation, Inc, (NYSE: ROK), weltgrößter spezialisierter Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Informationslösungen, unterstützt seine Kunden dabei, produktiver und nachhaltiger zu produzieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, U.S.A., beschäftigt etwa 21.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern.
Folgen Sie Rockwell Automation auf Twitter: (at)ROKAutomationAT
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rockwell Automation, Inc, (NYSE: ROK), weltgrößter spezialisierter Anbieter von industriellen Automatisierungs- und Informationslösungen, unterstützt seine Kunden dabei, produktiver und nachhaltiger zu produzieren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin, U.S.A., beschäftigt etwa 21.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern.
Folgen Sie Rockwell Automation auf Twitter: (at)ROKAutomationAT
Datum: 10.07.2012 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677261
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Haan-Gruiten
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 619 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"E/A-Module von Rockwell Automation sorgen für höhere Geschwindigkeit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rockwell Automation GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Rockwell Automation GmbH
Kupfersymposium 2025: Programm ist online / Frühbucherrabatt bis zum 29.08.2025
Ingenieurarbeit neu denken: VDI fordert gezielte KI-Kompetenz für die Ingenieurpraxis
Condition Monitoring Seminare
SMS group und Acciaierie d’Italia stärken erfolgreich die Produktionssicherheit des Tandem-Kaltwalzwerks
Nägeli erweitert Kapazität für Präzisionsteile