Zucker im Fernsehsessel / Zwei Stunden täglich vorm Fernseher erhöhen das Diabetes- und Infarktrisiko kräftig
(ots) - Menschen, die jeden Tag mehrere Stunden
fernsehen, haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Diabetes und
Herzkrankheiten, berichtet das Patientenmagazin "HausArzt". Pro zwei
Stunden TV-Konsum errechneten dänische Forscher von der Universität
in Odense eine um 20 Prozent höhere Erkrankungswahrscheinlichkeit für
die Zuckerkrankheit und um 15 Prozent für Herzkrankheiten. Neben dem
Bewegungsmangel spielen vor allem ungesundes Essen und süße Getränke
beim Fernsehen eine Rolle.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das PatientenMagazin "HausArzt" gibt der Deutsche Hausärzteverband
in Kooperation mit dem Wort & Bild Verlag heraus. Die Ausgabe 3/2012
wird bundesweit in Hausarztpraxen an Patienten abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.07.2012 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679694
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baierbrunn
Telefon:
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 643 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zucker im Fernsehsessel / Zwei Stunden täglich vorm Fernseher erhöhen das Diabetes- und Infarktrisiko kräftig
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Wort und Bild - HausArzt - PatientenMagazin
Künstliche Intelligenz für KMU: FHNW und das "KI-Zentrum für KMU" lancieren praxisorientierte KI-Methode für KMU
15. Bayerischer Fachkongress Glücksspiel
Neues E-Book für Arbeitsuchende: "Das AVGS Coaching Handbuch" jetzt kostenlos verfügbar
Jugend forscht: "Maximale Perspektive" - Auftakt zur 61. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb
Wachstum im Blick: Engel & Völkers eröffnet neue Repräsentanz in Paris und plant weitere Expansion in Frankreich