(KORREKTUR: Halbjahresergebnis der Energiedienst Holding AG: Energiedienst steigert Stromabsatz und Betriebsergebnis)
(ots) - 
In der zweiten Zeile fehlte die Angabe der Kilowattstunden. Es folgt 
die korrigierte Version.   
   - Gute Wasserführung wirkt sich positiv aus
   - Jahresergebnis unverändert unter Vorjahresniveau erwartet
   Die Energiedienst Holding AG steigerte im ersten Halbjahr 2012 
ihren Stromabsatz gegenüber der Vorjahresperiode deutlich. Er wuchs 
um 18,3 Prozent auf 4.878 Millionen Kilowattstunden. Auch das 
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nahm deutlich zu. Gegenüber 
dem Vorjahr stieg das EBIT um 11,1 Millionen Euro auf 55,2 Millionen 
Euro. Grund dafür sind neben der sehr guten Wasserführung mehrere 
Einmaleffekte, wie der Wegfall von Wertberichtigungen und der Verkauf
des alten Verwaltungsgebäudes in Rheinfelden.
   Die Gesamtleistung der Energiedienst Holding AG erhöhte sich im 
ersten Halbjahr 2012 um 12 Prozent auf 502 Mio. Euro. Das 
Unternehmensergebnis stieg auf 45,9 Mio. Euro und liegt damit um 2,3 
Prozent über der Vorjahresperiode.
   Die Bruttoinvestitionen lagen im ersten Halbjahr 2012 mit 27 Mio. 
Euro unter dem Vorjahreswert von 35 Mio. Euro. Der grösste Teil der 
Investitionen floss in den Bau von Wasserkraftwerken und Ausbau der 
Stromnetze sowie in den Neubau des Bürohauses in Rheinfelden, das im 
ersten Quartal bezogen wurde. Bei diesem Bau legt Energiedienst Wert 
auf eine ökologische Bauweise und ein nachhaltiges Energiekonzept.
   Der deutschlandweite Vertrieb des Ökostromprodukts NaturEnergie 
übertraf die geplanten Mengen. Vor allem der Absatz an Stadtwerke und
Franchisenehmer entwickelt sich weiter positiv.
   "Mit dem Ergebnis sind wir zufrieden", sagt Martin Steiger, 
Vorsitzender der Geschäftsleitung der Energiedienst Holding AG. "Vor 
allem die gute Wasserführung des Rheins sorgte im ersten Halbjahr für
einen erfreulichen Schub im Vergleich zum Trockenjahr 2011." Für das 
Gesamtjahr 2012 erwartet Energiedienst dennoch ein 
Unternehmensergebnis unter dem Vorjahresniveau. Der Margendruck 
erhöht sich aufgrund zunehmenden Wettbewerbs, auslaufender 
Bezugsverträge und niedrigerer Grosshandelspreise.
   Weitere Informationen im Internet: www.energiedienst.de/investor
   Unternehmensinformation
   Die Energiedienst Holding AG erzeugt ausschliessich Ökostrom aus 
Wasserkraft. Im Netzgebiet von Energiedienst leben rund 750.000 
Menschen, die mit Energie versorgt werden. Seit 1999 erhalten alle 
Haushaltskunden Ökostrom der Marke NaturEnergie, seit Oktober 2011 
ist auch klimaneutrales Gas im Angebot. Zu den regionalen und 
überregionalen Kunden gehören rund 270.000 Privat- und Gewerbekunden,
rund 3.200 Geschäftskunden und 42 weiterverteilende kommunale Kunden.
Rund 8,7 Milliarden Kilowattstunden Strom wurden 2011 verkauft. Die 
Energiedienst Holding AG beschäftigt rund 760 Mitarbeiter, davon sind
41 Auszubildende. Zur Unternehmensgruppe der Energiedienst Holding AG
(EDH) gehören die Energiedienst AG (ED AG), die Energiedienst Netze 
GmbH (EDN), die Ökostromtochter NaturEnergie AG sowie die EnAlpin AG 
im Wallis. Die EDH ist eine Beteiligungsgesellschaft der EnBW Energie
Baden-Württemberg AG in Karlsruhe.
   Sprache: Deutsch / Emittent: Energiedienst Holding AG, 
Baslerstrasse 44, CH-5080 Laufenburg, Telefon: +41.62.869 22 22, Fax:
+41.62.869 25 81, E-Mail: info(at)energiedienst.ch / Internet: 
www.energiedienst.ch / ISIN: CH 001 573 870 8
Pressekontakt:
Alexander Lennemann, Leiter Kommunikation, 
Tel. +49 7763 81-2660, alexander.lennemann(at)energiedienst.de
      
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 13.07.2012 - 18:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680248
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Laufenburg
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 624 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"(KORREKTUR: Halbjahresergebnis der Energiedienst Holding AG: Energiedienst steigert Stromabsatz und Betriebsergebnis)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Energiedienst Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Energiedienst Holding AG
- Hiltpoltsteiner setzen auf Autarkie durch Wärmepumpe und Photovoltaik
- PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
- Vermögensanlage für die unabhängige Energiewende: Erfolgreicher Start der Crowdinvesting-Kampagne von FENECON
- TRITON flora: Das neue Montagesystem für Gründächer von T.Werk
- Ucore Rare Metals: G7-Initiative stärkt Versorgungssicherheit für Seltene Erden – Rückenwind für Nordamerika




