Weltneuheit: Der neue Ultraschall-Bahnkantensensor bks+ von microsonic mit einmalig breitem Messbereich
Bei seinen neuen Ultraschallsensoren zur Bahnkantenregelung bks+ verpackt microsonic maximale Leistung in kompakte, robuste Gehäuse

(industrietreff) - Bahnkantensensoren tasten die Kanten von Folien oder Papier ab und regeln den Bahnlauf an Papier-, Druck- und Verpackungsmaschinen. Die neuen, zum Patent angemeldeten Ultraschall-Bahnkantensensoren von microsonic liefern nun einen extrem breiten Arbeitsbereich von 12 bzw. 35 mm und sind außerdem IO-Link-fähig.
?Bisher konnten solche Messbereiche nur sehr aufwendig durch den Einsatz mehrerer Sender und Empfänger erzeugt werden?, erklärt Johannes Schulte, Geschäftsführer von microsonic. Mit einer Gabelweite von nur 30 mm beim bks+3 bzw. 60 mm beim bks+6 und einer Tiefe von 43 bzw. 73 mm ist die neue Generation Ultraschallsensoren trotz großem Arbeitsbereich sehr kompakt gebaut und erlaubt durch die hohe Messgenauigkeit von 0,1 mm einen vielfältigen Einsatz.
Der bks+ eignet sich zur Bahnlauf-Regelung von hochtransparenten Folien, lichtempfindlichen Materialien, Materialien mit stark wechselnder Transparenz und Papier in Umgebungen mit hoher Papierstaubbelastung. Der Ultraschall-Bahnkantensensor ist voreingestellt und sofort einsatzbereit. Optional kann er mithilfe des LinkControl-Adapters LCA-2 umfangreich parametrisiert werden.
Mit der IO-Link-Schnittstelle wurden die Voraussetzungen für einen lückenlosen Austausch von Prozessdaten und Servicedaten zwischen der Systemsteuerung und dem bks+ geschaffen. Inbetriebnahme, Betrieb und Wartung von Maschine oder Anlage werden vereinfacht; Leistung und Verfügbarkeit verbessert.
Weitere Informationen zum bks+ Ultraschallsensor erhalten Sie unter: www.microsonic.de/bks+
Themen in dieser Meldung:
ultraschallsensor
ultraschallsensoren
bahnkantensensor
bahnkante
bahnkantenregelung
bahnkantensteuerung
bahnmaterial
folie
beruehrungslose-messung
automatisierung
automation
automatisierungs
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über microsonic:
microsonic ist Spezialist der Ultraschall-Sensorik für Anwendungen in der industriellen Automatisierungstechnik und an Nutzfahrzeugen. Die Produktpalette umfasst neben Ultraschall-Abstandssensoren für Standardanwendungen, Ultraschall-Doppelbogenkontrollen, die gänzlich ohne Kalibrierung auskommen, Etikettensensoren, die dank spezieller Teach-in-Methoden auch kritische Etiketten und Spleiße bei hohen Transportgeschwindigkeiten erkennen können oder Ultraschall-Näherungsschalter mit Schaltfrequenzen von bis zu 250 Hz. Eine große Zahl der Spezialentwicklungen sind zum Patent angemeldet. Das international agierende Unternehmen produziert in Deutschland im Dortmunder Technologiepark.
www.microsonic.de
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Hauert 16, 44227 Dortmund
Datum: 17.07.2012 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681558
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Hoxha
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49 151 40 23 89 72
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 743 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Weltneuheit: Der neue Ultraschall-Bahnkantensensor bks+ von microsonic mit einmalig breitem Messbereich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
microsonic GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von microsonic GmbH
Hochtemperaturstrahler bis +85°C Umgebungstemperatur
DoorBird zählt zu den Top 3 im Bereich Smart-Home-Lösungen – Studie bestätigt exzellente Reputation
Bitkom Compliance Solutions feiert 20-jähriges Jubiläum
Zuverlässige DC/DC-Konverter der Interpoint hMOR-Serie™ für militärische Anwendungen
Mit SCHURTER Green Line zur klimafreundlichen Komponente