Große Leistung - kleiner Preis: Der Dauerrenner HM-400 Analog-Oszilloskop
Große Leistung zu kleinem Preis - das einzigartige Preisleistungsverhältnis des HM-400 ist einer von vielen Gründen, weswegen sich das 2-Kanal-Analog-Oszilloskop bei Kunden der AMC GmbH großer Beliebtheit erfreut

(PresseBox) - Ob Forschung, Lehre oder Entwicklung, aufgrund der hohen Funktionalität bei gleichzeitig beeindruckender technischer Präzision und einfacher Bedienbarkeit ist das HM-400 eine hervorragende Wahl für Ihre Messanwendung.
Zwei Kanäle ermöglichen bei einer Bandbreite von bis zu 40 MHz ein effizientes Messen. Der schnelle Einstieg gelingt durch die Autoset-Funktion, welche automatisch die Triggerung startet und die Level-Einstellung vornimmt, Y- und Ablenkkoeffizienten kalibriert, die X- und Y-Strahlposition einstellt und so das Signal sichtbar macht. Die bis zu sechs speicherbaren Geräteeinstellungen vereinfachen zudem das kontinuierliche Arbeiten. Mit einer maximalen Eingangsspannung von 400 V und der niedrigen Eingangsempfindlichkeit von 1 mV/Div, weist das HM-400 für diese Preisklasse einmalige Eigenschaften auf. Hinzu kommt der Z-Eingang, der bei Bedarf zur Helligkeitsmodulation dient. Für den wahlweisen Betrieb als Wechsel- oder Gleichspannungsverstärker kann jeder Vertikalverstärker-Eingang mit AC- oder DC-Kopplung betrieben werden. Dabei ist der Vertikalverstärker so ausgelegt, dass die Übertragungsgüte nicht durch eigenes Überschwingen beeinflusst wird. Zu guter Letzt überzeugt auch das Design des HM-400. Der lüfterlose Betrieb und die farbig beleuchteten Tasten unterstützen ein konzentriertes und zielgerichtetes Arbeiten.
Das HM-400 glänzt nicht nur mit seinem niedrigen Preis, sondern auch mit seiner hohen Qualität und ist daher eine gute Wahl. Neben zahlreichem Zubehör für das HM-400 erhalten Sie bei AMC zudem Ihre individuelle und kompetente Beratung.
- Eingangsempfindlichkeit und Eingangsspannungsbereich in dieser Preisklasse unerreicht
- 2 Kanäle mit Ablenkkoeffizienten 1 mV/Div...20 V/Div,variabel bis 50 V/Div
- Zeitbasis 100 ns/Div...0,2 s/Div, mit X-Dehnung bis 10 ns/Div
- Rauscharme Messverstärker mit hoher Impulswiedergabetreueund minimalem Überschwingen
- Sichere Triggerung von 0...50 MHz durch Spitzenwerttrigger, ab 0,5 Div Signalhöhe (bis 80 MHz ab 1 Div)
- Autoset, Save/Recall Speicher für 6 Geräteeinstellungen
- Yt- und XY-Betrieb mit Z-Eingang zur Helligkeitsmodulation
- Bauelemente Charakterisierung mittels eingebautem Komponententester (Zweipol-Messung)
- Geringe Leistungsaufnahme, lüfterlos
- inkl. Netzkabel, Bedienungsanleitung, 2 Tastköpfe 1:1/10:1 (HZ-154)
Optionales Zubehör:
- HZ33 Messkabel 50Ohm, BNC/BNC, 0,5 m
- HZ34 Messkabel 50Ohm, BNC/BNC, 1 m
- HZ45 19" Einbausatz 4HE (Gehäusehöhe 125 mm)
- HZ100 Differenz-Tastkopf 20:1/200:1
- HZ109 Differenz-Tastkopf 1:1/10:1
- HZ115 Differenz-Tastkopf 100:1/1000:1
- HZ200 Tastkopf mit Teilungsfaktorerkennung 10:1 (250 MHz)
- HZ350 Tastkopf mit Teilungsfaktorerkennung 10:1 (350 MHz)
- HZ355 Slimline-Tastkopf mit automatischer Kennung 10:1 (500 MHz)
- HZO20 Hochspannungstastkopf 1000:1 (400 MHz)
- HZO30 Aktiver Tastkopf (1 GHz)
- HZO50 AC/DC Stromzange 20 A, DC...100 kHz
- HZO51 AC/DC Stromzange 1000 A, DC...20 kHz
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.07.2012 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686542
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Chemnitz
Telefon:
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Große Leistung - kleiner Preis: Der Dauerrenner HM-400 Analog-Oszilloskop
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AMC - Analytik&Messtechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von AMC - Analytik&Messtechnik GmbH
SchraubTec Landshut– der Treff für industrielle Schraubverbindungen!
Effiziente Fertigung von Kupferelektroden
Robustes Scheibenfräser-System von CERATIZIT sorgt für weiche Schnitte
Ressourceneffizienz in der HPL-Produktion PWM® Presswerk Mainleus GmbH
KSB zufrieden mit erstem Quartal 2025