Trasse schafft Masse - 1 Kilometer Solarstrom an der Bahnlinie zwischen Rostock und Stralsund

(PresseBox) - Entlang eines knappen Kilometers Bahnlinie der Deutschen Bahn wird seit Juli 2012 Strom für circa 100 Vierpersonenhaushalte produziert. In Niepars in Mecklenburg-Vorpommern ging im Juli eine von Krannich Solar projektierte und realisierte Photovoltaikanlage ans Netz. Die über 16.000 Solarmodule der Marke Luxor liefern rund vier Megawatt Leistung, das entspricht 4.000 kWp.
Freies Gelände, das 110 Meter parallel von Schienenwegen verläuft, gilt im Erneuerbaren Energien Gesetz aufgrund seiner eingeschränkten Nutzbarkeit als Nutzfläche für die Solarstromerzeugung und fällt somit in die Förderung.
Ein knapper Kilometer liefert Strom für 100 Familienhaushalte. Das deutsche Bahnnetz besteht aus 34.000 Kilometern, sonstige Schienenwege nicht mitgerechnet. Mit Sicherheit ist das eine oder andere Solar Rail Ticket mit Direktanschluss ins solare Zeitalter noch zu haben - die Weichen sind gestellt.
Seit 1995 ist Krannich Solar der starke Partner für den PV-Installateur und bietet alles, was die Energie-Revolution voran treibt: fundierte Beratung, effektive Logistik und eines der europaweit führenden Produkt- und Systemangebote für die Solarstromerzeugung. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das Unternehmen zu den führenden Systemanbietern in der Solarstrombranche in Europa. Die Firmengruppe ist weltweit an 22 Standorten vertreten und beschäftigt über 360 Mitarbeiter.
Mehr Informationen unter www.krannich-solar.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1995 ist Krannich Solar der starke Partner für den PV-Installateur und bietet alles, was die Energie-Revolution voran treibt: fundierte Beratung, effektive Logistik und eines der europaweit führenden Produkt- und Systemangebote für die Solarstromerzeugung. Mit einem wachsenden Marktanteil gehört das Unternehmen zu den führenden Systemanbietern in der Solarstrombranche in Europa. Die Firmengruppe ist weltweit an 22 Standorten vertreten und beschäftigt über 360 Mitarbeiter.
Mehr Informationen unter www.krannich-solar.com
Datum: 24.07.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 686606
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Weil der Stadt / Hausen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 684 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Trasse schafft Masse - 1 Kilometer Solarstrom an der Bahnlinie zwischen Rostock und Stralsund
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Krannich Solar GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Krannich Solar GmbH&Co. KG
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor