Entwicklungsministerium spart KohlenÂdioxid mit eigener Solaranlage
Entwicklungsministerium spart KohlenÂdioxid mit eigener Solaranlage
(pressrelations) -
Berlin ? Das BunÂdesÂmiÂnisÂteÂriÂum für wirtÂschaftÂliche ZuÂsamÂmenÂarÂbeit und EntÂwickÂlung (BMZ) hat eine eigene SolarÂanlage auf dem Dach seines BerÂliner DienstÂsitzes in der StreseÂmannÂstraße in BeÂtrieb geÂnomÂmen. "Der sorgÂfälÂtige UmÂgang mit kostÂbarer EnerÂgie ist dem BMZ nicht nur weltÂweit, sonÂdern auch zu Hause ein AnÂliegen. KlimaÂschutz ist eine gloÂbale AufÂgabe und gerade staatÂliche InÂstiÂtuÂtionen haben eine VorÂbildÂfunktion", erÂläuÂtert der StaatsÂsekreÂtär im BMZ, Hans-Jürgen Beerfeltz.
Die Solaranlage verbessert die EnergieÂbilanz des BMZ und hat eine geÂschätzte JahresÂleisÂtung von 35.000 kWh. Durch sie lasÂsen sich jährÂlich circa 22,75 TonÂnen KohlenÂdiÂoxid einÂsparen. Über einen ZeitÂraum von 20 Jahren sumÂmiert sich das PotenÂzial auf 455 TonÂnen KohlenÂdiÂoxid. "Mit unserer SolarÂanÂlage leisten wir auch einen BeiÂtrag für die EnergieÂwende", so der Staatssekretär.
Die BunÂdesÂreÂgieÂrung hat Energie zum größten FörderÂbereich der deutschen EntÂwickÂlungsÂzuÂsamÂmenÂarÂbeit geÂmacht. WeltÂweit hat DeutschÂland dafür letztes Jahr 1,8 MilÂliarden Euro inÂvesÂtiert. Mit dem SonderÂverÂmögen "Energie- und KlimaÂfonds" steht zudem seit 2011 eine neue zusätzÂliche FinanÂzieÂrungsÂquelle für MaßÂnahÂmen zur VerÂfügung, zum BeiÂspiel für den inÂterÂnaÂtiÂoÂnalen KlimaÂschutz und die AnÂpasÂsung an den Klimawandel.
Ein Foto mit StaatsÂsekreÂtär Beerfeltz an der SolarÂanlage zur freien VerÂwenÂdung erhalten Sie gerne auf Nachfrage.
Kontakt:
Dr. Rolf Steltemeier
Referatsleiter Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher
Telefon: 030 / 25 03-24 50
Telefax: 030 / 25 03-25 95
E-Mail: presse-kontakt(at)bmz.bund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.07.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687149
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 567 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Entwicklungsministerium spart KohlenÂdioxid mit eigener Solaranlage
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran