Auszeichnung für 'Biologie der Schadpilze': Comenius-Siegel verliehen
Auszeichnung für "Biologie der Schadpilze": Comenius-Siegel verliehen
(pressrelations) -
(aid) - Schadpilze gehören zu den wichtigsten Krankheitserregern im Getreideanbau und können erhebliche Ertragsverluste verursachen. Um einen Pilzbefall des Getreides früh genug erkennen und behandeln zu können, sind genaue Kenntnisse über die Lebenszyklen der verschiedenen Pilze erforderlich. Doch vieles ihrer Entwicklung bleibt dem bloßen Auge verborgen. Mit Hilfe einer Kombination aus realen Bildern und Computeranimationen ermöglichen die 60 Video-Module der aid-DVD "Die Biologie der Schadpilze" Einblicke in die Mikrowelt der Pilze. Die im wmv-Format erstellten Module lassen sich durch ihre Länge von ein bis zwei Minuten ideal in andere Unterrichtsmaterialien einbinden.
Die Gesellschaft für Pädagogik und Information e.V. (GPI), wissenschaftliche Fachgesellschaft für Multimedia, Bildungstechnologie und Mediendidaktik hat diese Lernmodul-DVD 2012 mit dem Comenius-EduMedia-Siegel ausgezeichnet. In der Laudatio heißt es: "Die Besonderheit des Produkts liegt in der modularen Aufbereitung eines komplexen Themas. Die angemessen kurzen Lehrmodule, bestehend aus Filmen und Computeranimationen sind inhaltlich und technisch von hoher Qualität und lassen sich zielorientiert in den Unterricht einbauen; sie lassen aber auch ein Eigenstudium zu". Die Sequenzen sind zudem so gestaltet, dass die Inhalte auch andere Darstellungsformen zulassen (z.B. Übertragung in Vorträge mit Powerpoint). "Das gute Begleitmaterial unterstützt die Arbeit in angemessener Form", so die Preisverleiher.
Harald Seitz, www.aid.de
Weitere Informationen:
http://www.comenius-award.de/
aid-Video DVD "Die Biologie der Schadpilze - 60 Video-Lehrmodule zu Pilzkrankheiten des Getreides", ca. 60 Minuten,
Bestell-Nr.: 61-7640, ISBN/EAN: 978-3-8308-0831-2
Preis: 30,00 EUR
zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung
aid infodienst e. V., Heilsbachstraße 16, 53123 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent pro Minute. Aus dem Ausland können die Kosten abweichen.
E-Mail: Bestellung(at)aid.de, Internet: http://www.aid-medienshop.de
Fachbereich Presse und Marketing
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Chefredaktion:
Harald Seitz (v. i. S. d. P.)
Telefon (0228) 84 99-123
Telefax (0228) 84 99-2123
h.seitz(at)aid-mail.de
Redaktion:
Renate Kessen
Telefon (0228) 84 99-162
Telefax (0228) 84 99-2119
r.kessen(at)aid-mail.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.07.2012 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 687382
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 613 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Auszeichnung für 'Biologie der Schadpilze': Comenius-Siegel verliehen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von aid
GUTcert EEG-Exzellenznetzwerk 2025
Photovoltaik in Nordrhein-Westfalen besonders günstig
Region Hannover ist beim PV-Ausbau in Niedersachsen Spitzenreiter
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb