Geschirrspüler: Unterschiede beim Strom- und Wasserverbrauch
Geschirrspüler: Unterschiede beim Strom- und Wasserverbrauch
(pressrelations) -
Die meisten Geschirrspüler im Test reinigen das Geschirr "gut". Unterschiede gab es jedoch beim Strom- und Wasserverbrauch. So verbraucht der Testsieger in zehn Jahren Strom und Wasser für 710 Euro, andere über 1.000 Euro. Das fand die Stiftung Warentest bei ihrer aktuellen Untersuchung von 30 voll- und teilintegrierten Einbaugeräten heraus. Insgesamt reichten die Ergebnisse von "Gut" bis "Befriedigend" und sind in der August-Ausgabe der Zeitschrift test veröffentlicht.
Die Sparprogramme der Geräte dauern zwar lange, erzielten im Test aber oft das beste Reinigungsergebnis, und das mit dem geringsten Strom- und Wasserverbrauch. Geduld zahlt sich hier aus. Die Kurzprogramme dagegen verbrauchen meist deutlich mehr. Im Sparprogramm benötigen die Geschirrspüler zwischen 6,5 und 14, 6 Liter Wasser pro Spülgang, im Kurzprogramm rund ein Drittel mehr. Ähnlich ist der Abstand zwischen dem besten und schlechtesten Gerät beim Stromverbrauch.
Bis auf eine Ausnahme braucht man sich vor Wasserschäden bei den geprüften Geräten nicht zu fürchten. Nur die Maschine von Whirlpool ist nicht gegen einen platzenden Zulaufschlauch gesichert. Die AquaStop-Systeme der anderen Geschirrspüler bieten ansonsten einen "guten" Schutz.
Der ausführliche Test Geschirrspüler ist in der August-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/spuelmaschinen veröffentlicht.
Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle(at)stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.07.2012 - 18:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 688633
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 621 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Geschirrspüler: Unterschiede beim Strom- und Wasserverbrauch
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stiftung Warentest
DASA, Lateinamerikas größter Diagnostikanbieter, entscheidet sich für die Enterprise Imaging Platform von AGFA HealthCare und unterzeichnet zukunftsweisende Vereinbarung
Shell führt dynamisches Preismodell für Ultraschnellladen ein - Pilotprojekt startet an mehr als 1.600 Ladepunkten in Deutschland
ENOVA erwirbt Windpark-Portfolio mit rund 100 MW Repowering-Potenzial
Feierliche Inbetriebnahme des Solarparks Darstadt im Landkreis Würzburg durch MaxSolar GmbH - 70 Megawatt saubere Energie
Vier Jahre CIRCO in NRW: efa zieht positive Zwischenbilanz